1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sassenberg
  6. >
  7. Ferienlager sucht weitere Abenteurer

  8. >

Plätze bei Safari im Knüllgebirge frei

Ferienlager sucht weitere Abenteurer

Sassenberg.

Zehn Tage Action, spannende Missionen, Gemeinschaft, Spaß und einen unvergesslichen Urlaub mit vielen anderen Kindern sowie dem Betreuer-Team: Das verspricht die diesjährige Ferienfreizeit der Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes unter dem Motto  „Go Wild. Mission Safari“.

Entdecker "Eddy" sucht weitere Safariteilnehmer.

In den Sommerferien vom 16. bis 26. Juli 2023 geht es für die jungen Abenteurerinnen und Abenteurer in das Feriendorf „Eisenberg“ im hessischen Knüllgebirge. Dort werden sie Entdecker „Eddy“ bei seinen spannenden Abenteuern begleiten. Einige Plätze für Kinder im Alter neun bis 12 Jahren sind derzeit noch frei, teilt die Lagerleitung „Irmi“ Lehringfeld in einer Pressenotiz mit.

In diesem Jahr werde mit der Freizeit- und Ferieneinrichtung „Feriendorf Eisenberg“ im hessischen Kirchheim ein ganz neues Reiseziel angepeilt. Neben spannenden Missionen und Herausforderungen biete das moderne Feriendorf viele weitere Beschäftigungsmöglichkeiten, etwa einen kleinen Badesee sowie Fußball-, Basketball-, Beachvolleyballplätze. Auch Aktivitäten wie Discgolf, Geocaching, Tischkicker, Minigolf, Klettern im Niedrigseilgarten, Basteln im Werkraum wollen ausprobiert werden. Das Feriendorf besteht aus fünf gleich ausgestattete Gehöfte. Die Safari der Ferienfreizeit wird auf dem Gehöft „Buchwaldhof“ stattfinden.

Unterbringung in eigenen Hütten

Zudem gebe es eine zusätzliche Neuerung: Die Kinder werden eigene kleine Häuser bewohnen. Das Gehöft „Buchwaldhof“ verfügt über vier Häuser für die Teilnehmenden, jeweils mit einem großen Badezimmer. Außerdem gibt es ein Haus für das Betreuerteam, ein Gemeinschaftshaus für alle sowie einen Basketballplatz und eine Lagerfeuerstelle. Weil Safaris sicherlich hungrig machen, wird die Gruppe mit leckerem Frühstück, Mittag- und Abendessen vom Feriendorf verpflegt. Nur um den Abwasch müssen sich die Entdeckerinnen und Entdecker selbst kümmern.

Das Betreuerteam besteht aus einem eingespielten Team von jungen Erwachsenen mit viel Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Verantwortung übernehmen und gute Laune verbreiten, das kann das Betreuerteam besonders gut. Lagerleitung „Irmi“ist schon seit über 20 Jahren ist sie dabei.

Gemeinsam mit ihrem Team feilt „Irmi“ schon seit Monaten an dem bunten Ferienlager-Programm. Einige wenige Plätze, besonders für Mädchen, sind noch frei. Informationen gibt es im Internet unter  www.st-marien-johannes.de/ferienfreizeit. Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, Familien mit Fördergeldern zu bezuschussen, teilt die Lagerleitung abschließend mit.

Startseite