Gewinnspiel rund um den „Baum des Jahres“
Frühlingsträume erreichen Haus Harkotten
Füchtorf
Mit Dekorativem, Kulinarischem, aber auch mit Blumen und Pflanzen locken die „Frühlingsträume Schloss Harkotten“ vom 24. bis 26. März. Familie von Korff nutzt die Gelegenheit für ein lehrreiches und lohnendes Gewinnspiel.
Am Wochenende vom 24. (Freitag) bis 26. März (Sonntag) wollen die Organisatoren der „Frühlingsträume“ ihre Besucher in die Welt des Frühlings entführen. Die typischen weißen Pagodenzelte, die rund um den kleinen See vor dem Herrenhaus aufgestellt sind, werden dann wieder den Blick auf das Gelände bestimmen.
Hier finde sich alles, womit das Zuhause, der Garten oder der Balkon zu verschönern sei, heißt es in einer Pressenotiz. Ausgewählte Aussteller präsentierten im Park und im Annensaal ihre Warensortimente aus den Bereichen Blumen und Pflanzen sowie Heim und Garten, aber auch ein vielfältiges Angebot aus Mode und Schmuck. Exklusives Kunsthandwerk und selbsterzeugte Köstlichkeiten runden das Ausstellungsprogramm ab.
Familie von Korff organisiert zudem ein Gewinnspiel rund um den „Baum des Jahres“, die Moor-Birke. Damit wird auch das Biotop Moor als kohlenstoffspeichernder Hotspot in den Focus der Öffentlichkeit gerückt, heißt es in einer Pressemitteilung. Weithin sichtbar, mit weißen Rindenpartien und den lichten, hellgrünen Baumkronen, bilde die Moor-Birke oft die einzige Baumvegetation in den wertvollen Sonderstandorten.
Um auf Bäume und ihre besondere Bedeutung für unsere Umwelt aufmerksam zu machen, sind beim Gartenfestival Hinweise auf insgesamt 34 Bäume des Jahres und ihre Besonderheiten verteilt. Für das Gewinnspiel gibt es am Infostand der Stadt Sassenberg und des Harkottener Fördervereins einen Fragebogen, der mithilfe der Schilder ausgefüllt werden kann. Als Gewinne winkt für die ersten drei Gewinner und ihre Familien eine Baumpflanzaktion mit Freiherr Ferdinand von Korff im Harkottener Wald, bei der auch der Picknickkorb nicht fehlen darf. Zehn weitere Preise werden vergeben.
Geöffnet sind die Frühlingsträume jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt neun Euro, Kinder bis 16 Jahre dürfen kostenfrei mitgenommen werden. Fürs Parken wird eine Spende von zwei Euro zugunsten der „Anna-Konstantin-Förderung“ erhoben. Weitere Informationen unter www.gartenfestival-schlossharkotten.de.
Startseite