1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sassenberg
  6. >
  7. Keine Blütenpracht, dafür Schmaus im Rittersaal

  8. >

KFD-Ausflug zur Rhododendronblüte nach Ostbevern

Keine Blütenpracht, dafür Schmaus im Rittersaal

Sassenberg

In diesem Jahr hat die KFD Sassenberg einen Ausflug zur Rhododendronblüte am Schloss Loburg in Ostbevern angeboten. Die Helferinnen der KFD waren eingeladen, an einem geführten Rundgang mit anschließendem Kaffeetrinken im Rittersaal teilzunehmen.

30 Frauen der KFD Sassenberg nahmen am Ausflug zur Rhododendronblüte nach Ostbevern  teil. Foto: KFD Sassenberg

30 Frauen, bestehend aus Helferinnen, Thekreisa-Mitgliedern und vier Frauen aus dem Vorstands-Team, waren der Einladung gefolgt. Bedauerlicherweise ließ die Rhododendronblüte aufgrund der fehlenden Sonne und eher kühlen Temperaturen noch auf sich warten. Dafür rückte die Gästeführerin die besonderen Baumsorten ins Licht.

100 Jahre alte Douglasien

 Beispielsweise pflanzte der Schlossherr bereits vor 100 Jahren Douglasien auf dem Gelände. Das Vorhaben stieß zunächst nicht auf Zustimmung, da Douglasien hier nicht beheimatet waren. Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und Kanada. Erst als ausgesuchte Adelshäuser mit dessen Samen beschenkt wurden, kam das Nadelgehölz nicht nur nach Europa, sondern auch nach Ostbevern. Aus heutiger Sicht betrachtet sehr innovativ, denn heute beginnt man die hier heimischen Fichten zukünftig durch Douglasien zu ersetzen. Den Fichten fehlt mehr und mehr der Niederschlag, während Douglasien besser durch die vermehrt trockenen Sommer kommen.

Informativer und kurzweiliger Rundgang

Nach dem sehr informativen und kurzweiligen Rundgang durch den Schlosspark warteten wunderbare Torten und Kuchen im Rittersaal auf die Frauen. Das Vorstandsteam dankte den Helferinnen für ihren Einsatz. Ohne die vielen helfenden Hände und gute Unterstützung könne der Verein die anfallenden Aufgaben allein nicht schaffen. Auch der Einsatz der Thekreisa, die mit ihren jährlichen Aufführungen den Saal im Hotel Börding bespielen, erhielt großes Lob.

Bei einer gemütlichen Tasse Kaffee konnte der Nachmittag entspannt ausklingen, bevor der Bus die Heimreise nach Sassenberg antrat. Allen Interessierten wurde angeraten, den Schlosspark in Eigenregie in rund zwei Wochen noch einmal zu besuchen, wenn dann die Rhododendronblüte hoffentlich in voller Pracht steht. Der Park ist öffentlich zugänglich und sicher einen weiteren Ausflug wert.

Startseite