1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sassenberg
  6. >
  7. Mitglieder in Schwung bringen

  8. >

Generalversammlung des Heimatvereins

Mitglieder in Schwung bringen

Füchtorf

Corona hat dazu geführt, dass sich viele Menschen neue Freizeitbeschäftigen gesucht haben. Darunter leider der Heimatverein Füchtorf ein wenig, wie der Vorsitzende Gregor Krützkamp im Rahmen der Generalversammlung mitteilte.

-rele-

Der neue Vorstand des Heimatvereins (v.l.) Marlies Borisch, Josef Hälker, Anita Laumann, Clemens Knappheide, Gregor Krützkamp, Josef Böckenholt, Johannes Kleine-Hörstkamp und Horst Jürgens. Foto: Rebecca Lek

Der Vorsitzende Gregor Krützkamp blickte bei der Generalversammlung des Heimatvereins Füchtorf am Mittwochabend mit gemischten Gefühlen auf das Corona-geprägte Jahr zurück. „Viele Menschen haben Methoden gefunden, sich zu beschäftigen“, sagte Krützkamp. Das stelle den Verein vor eine große Herausforderung. „Die Freizeitgestaltung wird zurzeit zwangsweise neu erfunden. Umso schwerer ist es für alle Vereine, die Mitglieder mit ihren Programmen in die Gemeinschaft zurück zu holen.“ Dabei sei der Verein auf frische Mitglieder und Ideen angewiesen. Gleichzeitig müsse man die aktiven Mitglieder halten.

Corona-bedingt sei es schwer gefallen, Aktivitäten aufrecht zu erhalten. So ist das monatliche Kartenspiel immer noch ausgesetzt. Allerdings sind für die nächsten Monate einige Aktionen geplant. Ein Apfelfest für Groß und Klein, Gemeinschaftswanderungen und ein gemeinsamer Kulturabend gehören dazu.

Der Verein hoffe darauf, dass das Heimathaus in den nächsten Monaten wieder mehr frequentiert wird. „Im letzten Jahr konnte es kaum vermietet werden, wodurch dem Verein auch Einnahmen weggebrochen sind“, erläuterte Krützkamp. Das wurde auch im Kassenbericht von Kassenwart Johannes Kleine-Hörstkamp deutlich. Wegen der geringen Zahl an Veranstaltungen sind die Einnahmen deutlich geringer ausgefallen als gewohnt. Ohne zwei gewonnene Preise und drei Privatspenden wäre das Jahr mit einem deutlichen Minus abgeschlossen worden.

Bei den Vorstandswahlen. wurden Clemens Knappheide (stellvertretender Vorsitzender), Marlies Borisch (Schriftführerin), Hörst Jürgens (Beisitzer) und Josef Hälker (Beisitzer) wiedergewählt. Nachdem Helmut Benefader auf eigenen Wunsch als Beisitzer ausschied, konnte das Amt mangels Kandidaten nicht neu besetzt werden. Auch Horst Jürgens kündigte an, nur noch eine weitere Wahlperiode als Beisitzer den Posten des Wanderwartes zu bekleiden.

Startseite