1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sassenberg
  6. >
  7. Neue Vorstandsmitglieder bringen frischen Wind mit

  8. >

Generalversammlung des Reitvereins St. Hubertus Füchtorf

Neue Vorstandsmitglieder bringen frischen Wind mit

Füchtorf

Der Reitverein St. Hubertus Füchtorf hielt seine Generalversammlung ab. Wichtiger Tagesordnungspunkt waren Neuwahlen zum Vorstand, da Amtsinhaber mangels Zeit nicht mehr antraten und es nun frischen Wind durch neue Mitglieder gibt.

Die neugewählten Vorstandsmitglieder (v.l.): Franziska Rüter, Rike Schierloh, Kathrin Schulze Roberg, Petra Linning, Stefanie Böckenholt, Katharina Buddenkotte und Mari Horstmann. Es fehlt Merle Heitmann. Foto: Sarah Röttger Foto: Foto: Sarah Röttger

„Eigentlich würden wir jetzt den ersten Turniertag Revue passieren lassen und mit Vorfreude und Spannung auf die nächsten beiden blicken“, eröffnete Stefanie Oertker die Generalversammlung des Reitvereins St. Hubertus Füchtorf. Zum zweiten Mal in Folge fand das große Sommerreitturnier coronabedingt nicht statt, ebenso wie vieles andere, das zu jedem Vereinsjahr gehört.

Aber: Die Pferdefreunde nutzen stattdessen die Gelegenheit, ihre Vereinsanlage mit Hilfe von Fördergeldern des Landes aufwendig zu sanieren. Darüber berichtete Mitglied Albert Tepe, der sich ganz besonders bei den Arbeiten engagiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam und den ausführenden Unternehmen koordiniert er unter anderem die neue Bedachung, das Einsetzen neuer Fenster, die neue Verblendung des Giebels, die Bewässerung des Springplatzes und Pflaster- sowie Malerarbeiten. Er richtete den Appell an die Mitglieder: „Jede helfende Hand ist notwendig und wichtig!“, schon weil Eigenleistung Bedingung für den Zuschuss ist

Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende gedachte die Versammlung des im Januar verstorbenen Heinrich Niehoff, der von 1973 bis 1989 den Verein leitete und sich beispielhaft eingesetzt hat. Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlas Karin Cappenberg. Geschäftsführerin Anja Hartmann erinnerte an die Highlights des Jahres 2019, aus 2020 gab es neben den Anstrengungen, die Sanierung der Reithalle auf den Weg zu bringen, nur wenig zu berichten. Die Kassiererinnen Sylvia Düsing und Anja Brinkmann gewährten einen Einblick in die finanzielle Lage des Vereins. Da die Kassenprüferinnen Mona Schwakenberg und Charlotte Rüter nichts zu beanstanden hatten, stand der Entlastung des Vorstandes nichts im Wege.

Wichtiger Tagesordnungspunkt waren Neuwahlen zum Vorstand, da Amtsinhaber mangels Zeit nicht mehr antraten. Es wurden einstimmig gewählt: Petra Linning für Sylvia Düsing als erste Kassiererin, Mari Horstmann als Protokollführerin für Karin Cappenberg, Katharina Buddenkotte, Stefanie Böckenholt, Merle Heitmann und Franziska Rüter für die beiden Jugendwartinnen Kathrin Nierkamp und Sarah Röttger sowie Kathrin Schulze Roberg für Iris Hörstkamp als Beisitzerin. Das Amt der Kassenprüferin übernimmt Rike Schierloh für Mona Schwakenberg.

Der Vorstand verabschiedete die jahrelang aktiven Mitglieder nur sehr ungern aus seinen Reihen und bedankte sich mit einem Blumenstrauß: „Vielen, vielen Dank, dass ihr uns die letzten Jahre so toll unterstützt habt!“ Der neue Vorstand soll nun für frischen Wind sorgen, wenn der Füchtorfer Reitverein im Laufe des Jahres hoffentlich wieder seine gewohnten Aktivitäten aufnehmen kann. Für den Winter jedenfalls ist die Abnahme verschiedener Reitabzeichen geplant. Start der theoretischen und praktischen Übungseinheiten ist der 5. September. Anmeldungen werden noch entgegen genommen.

Startseite