1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sassenberg
  6. >
  7. Sekundarschüler besuchen Abgeordneten Henning Rehbaum

  8. >

Lokale Probleme diskutiert

Sekundarschüler besuchen Abgeordneten Henning Rehbaum

Sassenberg

Wie tickt die Politik in der Hauptstadt? Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Sassenberg erfuhren es aus erster Hand  - und zwar vom CDU Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum.

Besuch der Sekundarschüler in Berlin - bei dem CDU Abgeordneten Henning Rehbaum Foto: Büro Henning Rehbaum

Mit einer Gruppe von über fünfzig Schülerinnen und Schülern war kürzlich die Sekundarschule Sassenberg zu Besuch bei Henning Rehbaum in Berlin. Nach einem Vortrag zur Arbeit des Bundestages im Plenarsaal traf die Gruppe den Abgeordneten persönlich zu einem abwechslungsreichen Gespräch. Hierbei ging es besonders um den Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum und das von der Ampel-Regierung beschlossene 49-Euro Ticket. Die Schülerinnen und Schüler wünschten sich besonders eine bessere Anbindung an den ÖPNV, gerade auch mit Bussen. Hier stimmte Rehbaum uneingeschränkt zu.

Schnell und unkompliziert ÖPNV verbessern

„Gerade auf dem Land brauchen wir den Bus, mit ihm können wir schnell und unkompliziert das Angebot im ÖPNV verbessern. Schienen zu bauen dauert Jahre, eine Buslinie kann viel schneller starten.“ In diesem Zusammenhang übte er aber auch Kritik am 49-Euro Ticket. „Davon profitieren hauptsächlich Regionen mit einem gut ausgebauten Nahverkehr. Durch das Ticket gibt es aber nicht einen Kilometer mehr Schiene und nicht eine Schnellbusverbindung mehr. Das ist Politik für die Großstädte“, so Rehbaum.

Doch auch Themen wie die Frauenquote, Gleichberechtigung von Männern und Frauen in allen Bereichen, Fachkräftemangel und die Aufgaben eines Abgeordneten interessierten die Gäste sehr. Nach einer lebhaften Diskussion ging es für alle noch auf die Kuppel des Reichstagsgebäudes,

Startseite