Therapeutisches Reiten
Unterricht auf dem Pferd
Füchtorf
Sechs Kinder der Emanuel-von-Ketteler-Grundschule haben einmal in der Woche die Gelegenheit, beim Therapeutischen Reiten in der Reitanlage auf Harkotten ihre Sinne zu schulen.
Die Kinder packen ihre Picknick-Utensilien zusammen und klettern eins nach dem anderen auf ihre Pferde. Im gemütlichen Schritt zockeln sie an Schloss Harkotten vorbei zum Stall zurück. Was sich anhört wie der Auftakt zu einer malerischen Ponyhofgeschichte, ist in Wirklichkeit eine Schulstunde. Sechs Kinder der Emanuel-von-Ketteler-Grundschule haben einmal in der Woche die Gelegenheit, beim Therapeutischen Reiten in der Reitanlage auf Harkotten ihre Sinne zu schulen.
„Wie selbständig die Kinder inzwischen geworden sind“, staunte Schulleiterin Marlies Borisch bei der letzten Reitstunde vor den Sommerferien nicht schlecht. Sie hatte die fünf Erstklässler und einen Zweitklässler bei ihren ersten Schritten im Februar begleitet. Inzwischen können einige der Kinder ganz alleine reiten. Im Umgang mit den Tieren sind sie im vergangenen halben Jahr viel ruhiger und selbstsicherer geworden, bestätigt die Reittherapeutin Catharina Kupferschmidt.
Marlies Borisch hatte mit Dr. Elisabeth Kawohl höchst willkommenen Besuch mitgebracht. Die Mitarbeiterin der Schulberatungsstelle in Warendorf wollte sich nicht nur selbst ein Bild von dem ungewöhnlichen Projekt machen – sie hatte zudem eine Spende der Schulberatungsstelle in Münster in Höhe von 500 Euro im Gepäck.
Sie freue sich über die Spende, denn das Therapeutische Reiten sei als Zusatzangebot auf Sponsoren angewiesen, bedankte sich Borisch. Seit sechs Jahren funktioniere das Projekt an der Schule gut. Schulanfänger, die bewusst von der Lehrerkonferenz ausgewählt werden, haben ein Jahr lang die Chance, im Zusammenspiel mit den Pferden persönliche und motorische Fertigkeiten zu stärken und zu entwickeln.
Startseite