Stadtfanfarenzug feiert Jubiläum
„50 Jahre sind ein tolles Alter“
Sendenhorst
Mit einem bunten Musikprogramm und zahlreichen Gästen feierte der Stadtfanfarenzug "Blau-Weiß" am Samstag sein goldenes Vereinsjubiläum.
Wie sollte es auch anders sein: Der Stadtfanfarenzug „Blau-Weiß Sendenhorst“ hatte zur großen Jubiläumsfeier eingeladen - und der Himmel passte sich an und strahlte ebenso in den Vereinsfarben des Musikzuges. Zahlreich waren die Gäste am Samstag auf dem Gelände der Konrad Pumpe GmbH erschienen, um dem Fanfarenzug zum 50-jährigen Bestehen zu gratulieren. Neben vielen Sendenhorster Vereinen ließen es sich der Spielmannszug Müssingen, das Fanfarencorps „Weiß-Rot Beckum“, der Spielmannszug der Sportgemeinschaft Sendenhorst, der Spielmannszug Albersloh, der Spielmannszug Alverskirchen, der Spielmannszug Harsewinkel sowie auch die Sendenhorster Stadt- und Feuerwehrkapelle nicht nehmen, dem Jubiläumsverein zu gratulieren. Bei einer derart geballten musikalischen Kompetenz war das Unterhaltungsprogramm für den Nachmittag natürlich gesichert. Eine besondere Überraschung war auch der Auftritt der „KG Fantastic“. Die jungen Tänzerinnen aus Sendenhorst zeigten ihr Können auf der Bühne und luden alle Musiker zum Mittanzen ein.
Bereits in seiner Begrüßungsrede blickte der Vorsitzender Christian Opitz optimistisch nach vorne: „Es war in den vergangenen Jahren nicht immer ganz einfach. Aber wir haben es geschafft, spielfähig zu bleiben und sind stolz darauf, heute unser 50-jähriges Bestehen feiern und genießen zu können. Wir freuen uns, dass so viele Vereine gekommen sind“, sagte Opitz. Zu den Gratulanten gehörte selbstverständlich auch Bürgermeisterin Katrin Reuscher: „50 Jahre ist doch ein tolles Alter. Man ist nicht mehr so ganz jung, und man ist auch noch nicht so richtig alt. Macht weiter so. Mit eurer Musik und euren Auftritten seid ihr ein wichtiger Grundstein der Stadt.“
Verlassen konnten sich die Mitglieder des Sendenhorster Fanfarenzuges auch auf viele ehemalige Mitglieder. Überall waren sie zu finden. Ob im Bierwagen, hinter dem Grillstand oder bei der Kinderbelustigung: Alle packten mit an, um das Jubiläum der Blau-Weißen zu gestalten. Besonderen Anklang fand die große Wand zur der Geschichte des Fanfarenzuges. Hier fand sich der eine oder andere wieder und es wurden Erinnerungen wach. „Weißt du noch?“ Dies waren am Samstag sicher die Worte, die man am häufigsten hören konnte.
Dem gelungenen Nachmittag folgte schließlich am Abend die Jubiläumsparty. DJ Bernhard Wegmann verstand es, die Stimmung zum Kochen zu bringen, und die Gäste sowie auch die Mitglieder des Stadtfanfarenzuges genossen das Fest in vollen Zügen. Auch wenn man zurückblickend doch vielleicht etwas mehr Besucher aus der Bevölkerung erwartet hätte, sind die Verantwortlichen mehr als zufrieden.
Startseite