Pfarrkirche St. Martin
Archäologen dokumentieren Wandel - historische Funde im Boden
Sendenhorst
Seit drei Monaten ist die Pfarrkirche St. Martin nun geschlossen. Drinnen wird kräftig gebuddelt, und auch die Denkmalschützer haben einiges zu dokumentieren – zum Beispiel einen historisch wertvollen Fußboden unter den später gelegten Steinplatten.
Vor dem nahezu leeren Altarraum steht ein kleiner Bagger. Unweit davon tut sich im Boden ein beachtliches Loch auf, in dem der Verlauf der Lüftungsanlage zu erkennen ist, mit der die Kirche beheizt wurde, bevor sie vor ziemlich genau drei Monaten geschlossen wurde. An diesem Tag ist es ziemlich kalt, und auch der Bauschutt, aufgestemmte Teile des Fußbodens und jede Menge Staub und Dreck tragen nicht gerade dazu bei, eine heimelige Atmosphäre zu erzeugen.