Feuerwehreinsatz am Herkulesweg
Brand durch technischen Defekt verursacht
Sendenhorst
Mit mehreren Fahrzeugen musste die Sendenhorster Feuerwehr am Feiertag ausrücken, weil die Brandmeldeanlage im Raiffeisenmarkt Alarm ausgelöst hatte. In einem Lagerraum hatte sich ein Feuer entwickelt
Für die Sendenhorster Feuerwehr war am Feiertag harte Arbeit angesagt. Am frühen Donnerstagnachmittag war die Wehr ins Gewerbegebiet gerufen worden, weil die Brandmeldeanlage des Raiffeisenmarktes ausgelöst hatte.
Bereits beim Eintreffen nahmen die Einsatzkräfte Brandgeruch wahr. In der weiteren Erkundung stellten sie fest, dass sich in einem innen liegenden Lagerraum ein Feuer entwickelt hatte, das vermutlich durch einen technischen Defekt in der Stromverteilung ausgelöst wurde. Das teilt Feuerwehr-Pressesprecher Ralf Willinghöfer mit. Sofort wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und zum Ausräumen des Brandraumes eingesetzt. Um an alle Glutnester zu gelangen, wurde neben der Wärmebildkamera auch ein Einreißhaken eingesetzt.
Der Raiffeisenmarkt und die angrenzende Tankstelle wurden anschließend durch die Feuerwehr gelüftet. Es entstand Sachschaden unter anderem an der Deckenverkleidung und an einer Wasserleitung, teilt die Polizei mit. Ein Feuerwehrmann hat sich während des Einsatzes leichte Verletzungen zugezogen. Nach rund zweieinhalb Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken. Am Einsatz beteiligt waren auch die Löschzüge aus Albersloh und Ahlen.
Startseite