1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sendenhorst
  6. >
  7. Dem Nachwuchs eine Bühne geben

  8. >

„Why Try“ siegen beim ersten „Rookie Festival“

Dem Nachwuchs eine Bühne geben

Sendenhorst

Ein proppevoller Rathausplatz, fünf tolle Newcomer-Bands und ein Superstar, der sich ausgiebig Zeit für seine Fans nahm: Die Premiere des „Rookie Festivals“ ist gelungen.

Von Dirk Vollenkemper

Alexander Klaws inmitten seiner Jury-Kollegen: Einhellig fiel die Entscheidung für „Why Try“ als Sieger des Festivals. Foto: Vollenkemper

Schon zum Auftritt der ersten Band des Tages war der Rathausplatz am Samstag mehr als gut besucht. Sicher lag dies auch an Alexander Klaws, der als Schirmherr und Jurymitglied ein Teil des ersten „Rookie Festivals“ war.

Geduldig erfüllte der gebürtige Sendenhorster und erster „deutscher Superstar“ alle Autogramm- und Fotowünsche. „Ich erinnere mich noch genau. Vor 20 Jahren war ich hier auf dem Rathausplatz und konnte mit vielen Sendenhorstern meinen Titel feiern. Ich freue mich, hier als Jurymitglied dabei zu sein. Es ist wichtig, dass den jungen Musikern eine Bühne geboten wird, wo sie sich präsentieren können“, so Klaws.

Eine Stunde für jede Band

Mit dem ersten Ton rückte er dann auch in den Hintergrund. Die Bühne war für die fünf Bands geöffnet. Eine knappe Stunde, inklusive Auf und Abbau, hatte jede Band Zeit, ihr Bestes zu geben. Und dies taten die jungen Vollblutmusiker dann auch.

Rund 800 Fans verfolgten die Auftritte der fünf Bands auf dem Rathausplatz. Foto: Vollenkemper

Die wohl größte Fangemeinde hatten die „Basement Musicians“ mitgebracht. Die jungen Musiker der Schulband des Kopernikus-Gymnasiums Neubeckum freuten sich auf ihren großen Auftritt. Und das zeigten sie auch. Anfangs noch etwas nervös, hatten die Musiker sowohl die Bühne als auch den Marktplatz bereits nach dem zweiten Titel voll im Griff. Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte, die Leistung überzeugte. Und die einhellige Meinung der Fans vor der Bühne war der Wunsch, die Schulband bald wieder in Sendenhorst bewundern zu können.

Jurymitglied Tim Skutta

Mit Spannung wurde dann kurz vor Mitternacht die Entscheidung der Jurymitglieder erwartet. Tim Skutta, Jasper Wieczorek, Tim Schöne und Alexander Klaws hatten die Auftritte der Bands aufmerksam verfolgt und waren sich am Ende auch einig. „Alle Auftritte waren mehr als gelungen, aber es kann nun mal nur einen Gewinner geben“, so die Jury.

So ging die Band „Why Try“ als Sieger des ersten „Rookie Festivals“ hervor und darf sich über einen Auftritt beim „Craft Beer & Music Festival“ in Sendenhorst sowie eine professionelle Studio-Produktion freuen. Die Jungs aus Coesfeld überzeugten mit einer Kombination aus melancholischen Melodien und dynamischen Riffs zu originellem und unverfälschtem Rock.

Die „Basement Musicians“ kamen beim Publikum super an. Foto: Vollenkemper

„Das war ein Mega-Event. Es hat alles gepasst. Es waren knapp 800 Musikfans da, um sich die Bands anzuhören und anzuschauen. Und die haben alles gegeben. Großartige Stimmung, tolles Wetter, was möchte man mehr“, zog Tim Skutta vom Veranstalter ein positives Fazit.

Startseite