Schüler und Pfadfinder starten Pflanzaktion in Sendenhorst
Ein neuer Wald ersetzt den Mais
Sendenhorst
Im Süden von Sendenhorst entsteht ein neuer Wald. Gepflanzt wird er von Pfadfindern, Schülern und einigen „alten Hasen“. In dem kommenden fünf Jahren soll eine Fläche von fünf Hektar aufgeforstet werden. Das sind mehr als 4000 Bäume. Auch ein Gewässer wird angelegt.
Der Mais ist geerntet, auf diesem Feld das letzte Mal. Denn aus dem Acker im Süden des Stadtgebietes wird ab dem 10. November ein Wald – der „Wangari-Wald“. Und der wird beachtliche Ausmaße haben. Fünf der insgesamt sieben Hektar großen Fläche wird allein der Baumbestand einnehmen – also 50 000 Quadratmeter für Bäume. Das Projekt läuft über fünf Jahre. Am Ende werden etwa 4100 Baumsetzlinge und 1000 Sträucher gepflanzt sein.