Integriertes Mobilitätskonzept für Sendenhorst
Es geht auch ums Abgeben
Sendenhorst/Albersloh
Wie die Mobilität der Zukunft in Sendenhorst und Albersloh aussehen könnte, das erarbeitet gerade das Planungsbüro „raumkom“ aus Trier. Dr. Christian Muschwitz, Geschäftsführender Gesellschafter des Dienstleisters, erklärt, worum es bei dem Konzept genau gehen soll.
Das seit dem 1. Juni gültige Neun-Euro-Ticket ist ein Anreiz, betriebliche Modelle wie beispielsweise das Jobbike sind ein weiterer. „Den Klimawandel kann wirklich niemand mehr leugnen. Es wird Zeit umzusteigen“, sagt Dr. Christian Muschwitz und meint die Mobilitätswende: weg vom Auto, hin zu ÖPNV, Fahrrad und Co.