Kita Biberburg bewirbt sich um Förderung
Kleine Entdecker mit großer Begeisterung
Albersloh
Das Projekt „Forscher-Füchse“ der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung ist darauf ausgerichtet, Kinder frühzeitig für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Die Kita Biberburg ist jetzt in die zweite Phase der Bewerbung gelangt und hofft auf Fördergelder.
Die Kita Biberburg freute sich über Besuch der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung aus Bonn. Die dort ansässige gemeinnützige Stiftung des früheren Haribo-Mitinhabers hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen bei der Zukunftsgestaltung zu fördern.
Im Bereich der Kitas ist das Projekt der „Forscher-Füchse“ darauf ausgerichtet, Kinder frühzeitig für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. „Den Kindergarten als Ort der Bildung für Kinder zu gestalten und die Pädagoginnen und Pädagogen in ihrer Arbeit zu unterstützen, ist unser erklärtes Ziel im Projekt 'Forscherkindergarten'. Die Begeisterungsfähigkeit und Neugier der Kinder sehen wir als wesentlichen Schlüssel, um ihr Interesse an Naturwissenschaft, Mathematik und Technik zu wecken. Wir erleichtern das Untersuchen und Erforschen einfacher Zusammenhänge in den von uns unterstützten Einrichtungen. Alltagsfragen der Kinder werden durch das geschulte Personal und mithilfe des passenden Materials beantwortet“, heißt es auf der Homepage der Stiftung.
Die Mitarbeitenden der Kindertagesstätte Biberburg fassten das direkt als Arbeitsauftrag auf und gründeten eine „MINT-AG“. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. In der AG, bestehend aus der Kita-Leitung, Fachkräften jeder Gruppe und zwei Träger- und Elternvertreterinnen, wurde der Förderantrag für die „Forscher-Füchse“ bearbeitet. Dort wurde zusammengetragen, was in der Kita bereits im MINT-Bereich stattfindet, und es wurden Wünsche definiert, falls die Biberburg durch die Stiftung gefördert werden sollte.
Eine von 20 Kitas in der zweiten Phase
Etwa 130 Kitas haben sich deutschlandweit beworben, die Kita Biberburg ist, gemeinsam mit 20 weiteren Einrichtungen, in die zweite Auswahlphase gelangt. „Die Ideen und Visionen für das Förderprogramm haben der Jury in Bonn gut gefallen!“, heißt es im Bericht.
Annika Zimdars, Projektleiterin der Stiftung, besucht derzeit bundesweit die 20 ausgewählten Kitas. Die MINT-AG und das gesamte Kita-Team freuten sich, die Räume der Biberburg und die Ideen zum Forschen und Experimentieren zu präsentieren. Der Besuch ist der zweite Baustein im Zeitplan der Forscher-Füchse-Jury.
Im Frühjahr wird es dann richtig spannend: Es findet ein Online-Voting statt. Mit der Beteiligung am Voting möchte die Dr.-Hans-Riegel-Stiftung gerne das Interesse am und die Unterstützung für das Förderprogramm im Umfeld der Kita erfahren. Die Biberburg wird dann die Elternschaft, die Ortsgemeinschaft und Kooperationspartner zur Abstimmung aktivieren. Natürlich wird die jeweilige Beteiligung anhand unterschiedlicher Kriterien ausgewertet, wie beispielsweise der Größe der Kita und der Zahl der Kinder.
Online-Voting im Frühjahr
Bereits jetzt sind fünf Personen der MINT-AG eingeladen, an der feierlichen Verkündung der Preisträger im Mai in Fulda teilzunehmen. Dort findet die Auswahl der fünf Preisträger-Kitas durch die Forscher-Füchse-Jury statt, die jeweils mit bis zu 30.000 Euro für drei Jahre gefördert werden. Die Auswahl erfolgt dabei in drei Kategorien, die wie folgt in die Wertung einfließen: zehn Prozent Besuch vor Ort, 20 Prozent Online-Voting und 70 Prozent Jury-Votum.
Das Biberburg-Team ist sehr gespannt, wie die Bewerbung ausgeht und wird natürlich zum Online-Voting nochmals alle Eltern, Freunde, Förderer und das gesamte Dorf bitten, sich zu engagieren und die Stimme für die Kita Biberburg abzugeben.
Startseite