1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sendenhorst
  6. >
  7. Frühjahrsputz in Stadt und Dorf

  8. >

Große Beteiligung an Aktion „Saubermann“

Frühjahrsputz in Stadt und Dorf

Sendenhorst/Alber...

In beiden Ortsteilen beteiligten sich viele Bürger an der Aktion „Saubere Stadt und Landschaft“. Rund 100 Helfer kamen am Samstagmorgen allein in Sendenhorst zum Bauhof, um die Arbeitsmaterialien abzuholen. In Albersloh war der Heimatverein die treibende Kraft.

wn

Startklar für die Aktion „Saubermann“: Am Morgen trafen sich Albersloher Dorfbewohner, um das Dorf und die Landschaft vom herumliegenden Müll zu befreien. Foto: Christiane Husmann

Ausgestattet mit Warnwesten, Kappen, Müllsäcken und anderen Hilfsmitteln, die die Stadt und die Abfallwirtschaftsbetriebe zur Verfügung gestellt hatten, machten sich zahlreiche Männer und Frauen am Samstag daran, im Zuge der Aktion „Saubermann“ die Stadt und das Dorf vom Müll zu befreien.

Auch der Albersloher Heimatverein hatte dazu aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Nicht lange bitten ließen sich zahlreiche Saubermänner und -frauen, die von Willi Haubrock auf unterschiedliche Gebiete aufgeteilt wurden. Für den Albersloher Heimatverein hatte Willi Berheide die Organisation übernommen, wofür sich der neue Vorsitzende Martin Pälmke herzlich bei ihm bedankte.

Wohl als jüngster Teilnehmer, krempelte der achtjährige Laurenz Große Perdekamp die Ärmel hoch. Während sich Heinz Wenker, Hassan Darwich und Abdulah Alhamed Alrawi daran machten, die „Rote Schule“ vom Efeu und anderem Gestrüpp zu befreien, suchten andere Helfer Gräben und Wege ab.

Auch die Wichtelgruppe der Sendenhorster Pfadfinder war am Samstag morgen fleißig und sammelte vor allem am Lambertiplatz und den Bereich Höckerskamp jede Menge Unrat. Foto: Dirk Vollenkemper

Rund 100 freiwillige „Müllsammler“ hatten sich zunächst am Sendenhorster Bauhof getroffen, um von dort aus in alle Richtungen auszuschwärmen. Die Aktion „Saubere Stadt und Landschaft“ war wieder ein voller Erfolg. Vor allem die Pfadfinder waren in Sendenhorst stark vertreten. Sie ließen ihre samstägliche Gruppenstunde ausfallen und beteiligten sich an der Aktion.

Selfie auf der Promenade: Auch diese Herren machten mit. Foto: Christian Hölscher

Zum Abschluss trafen sich alle Helfer am Bauhof und wurden mit einer Erbsensuppe belohnt. Auch Bürgermeister Berthold Streffing war mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Man sieht ja, wie viele Freiwillige gekommen sind. Das hat sich wirklich gelohnt“, erklärte er. Denn der Container war voll.

Startseite