Ausstellung zur „Aktion Reinhardt“
Jules Schelvis – ein Überlebender von Sobibor
Sendenhorst
Der Verein „Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst“ lädt zu einer Einführung und einem anschließenden Ausstellungsbesuch in die Aula der Realschule St. Martin ein. Dort stehen die deutschen Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“ im Mittelpunkt, insbesondere auch das in Sobibor.
Neben den Transporten aus den NS-Ghettos im besetzten Polen fuhren auch Züge aus den Niederlanden und aus Deutschland in die Vernichtungslager der „Aktion Reinhardt“. Einem Überlebenden ist in der Ausstellung zur „Aktion Reinhardt“ ein besonderer Platz gewidmet. Jules Schelvis war mit seiner Frau Rachel ebenfalls einer der Menschen, die den leidvollen Weg antreten mussten.