Stadt Sendenhorst muss zahlreiche Stellen neu besetzen
Personeller Umbruch steht bevor
Sendenhorst
Die Sendenhorster Stadtverwaltung steht vor einem personellen Umbruch. Zahlreiche Stellen müssen neu besetzt werden. Dazu gehört auch die von Wirtschaftsförderin Annette Görlich, die zum Jahresende geht.
Die Sendenhorster Stadtverwaltung steht in den kommenden Monaten vor einen vergleichsweise großen personellen Umbruch. Zum einen, weil Mitarbeitende sich beruflich verändern wollen. Und zum anderen, weil Männer und Frauen, die lange für die Stadt gearbeitet haben, in den Ruhestand gehen. „Es wird auch einen Generationenumbruch geben“, blickt Bettina Küch-Walmeyer, Kämmerin und Allgemeine Vertreterin von Bürgermeisterin Katrin Reuscher, im Gespräch mit der Redaktion in die Zukunft. Zudem sollen Arbeitsbereiche neu zugeschnitten werden, worüber die Verwaltung mit den politisch verantwortlichen Gremien sprechen werde.