1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Sendenhorst
  6. >
  7. Spannende Expedition ins Sonnensystem

  8. >

Grundschüler besuchen Planetarium

Spannende Expedition ins Sonnensystem

Sendenhorst

Einen Abenteuerausflug ins LWL-Planetarium in Münster haben die Schüler der ersten bis vierten Klasse der KvG-Grundschule unternommen. Von der Busfahrt bis zu den Ausstellungsbesuchen waren die Jungen und Mädchen durchweg begeistert.

Von Dietmar Jeschke

Die Jungen und Mädchen der Kardina-von-Galen-Grundschule verbrachten einen Tag im Planetarium des LWL-Naturkundemuseums in Münster. Foto: Grundschule

Buchstäblich ganz im „Zeichen der Sterne“ stand in der vergangenen Woche das Geschehen für die Erst- bis Viertklässler der Sendenhorster Kardinal-von-Galen-Grundschule. Denn mit Unterstützung des Fördervereins besuchte jeder Jahrgang an einem Tag das Planetarium im LWL-Naturkundemuseum in Münster.

Die Spannung war dabei vor allem unter den jüngeren Schülern mehr als groß, denn: „Für manche Kinder war es die erste Busfahrt“, schildert Lehrerin Ilka Nüßing. Nach der „abenteuerlichen“ Fahrt ging es direkt in das große „Sternenzelt“ des LWL-Museums.

Auf die ersten Jahrgänge wartete dort das Programm „Die Legende des Zauberriffs“. Die älteren Schüler unternahmen derweil eine „Expedition ins Sonnensystem“ samt einiger spannender Informationen über manche astronomische Besonderheit. „Die Kinder waren begeistert und völlig fasziniert von den unfassbaren Bildern des wunderbaren Sternenhimmels“, berichtet Nüßing. Entsprechend wunderte es nicht, dass sogleich der Wunsch geäußert wurde, künftig jedes Jahr ein Mal das Planetarium zu besuchen.

Unterstützung durch den Förderverein

Nach dem anschließenden Frühstück hatten die Schüler noch reichlich Gelegenheit, sich die Dauer- und Sonderausstellungen im Naturkundemuseum anzuschauen. „Viele der Kinder waren noch nie im Museum, genossen die vielen Eindrücke und waren kaum von den Ausstellungsobjekten wegzubekommen“, erzählt Ilka Nüßing, die vor allem dem Förderverein der Grundschule dankt. „Ohne diese Unterstützung wäre ein Besuch nicht möglich gewesen.“

Startseite