Generalversammlung des Kirchenchors St. Martin
Zwei Abschiede und eine neue Vorsitzende
Sendenhorst
Nach 20 Jahren als Vorsitzender des Kirchenchores St. Martin stand Matthias Tacke bei der jüngsten Generalversammlung nicht mehr für das Amt zur Verfügung. Seine Nachfolge wird Petra Schlautmann antreten.
Petra Schlautmann wurde einstimmig in der Generalversammlung von den 44 anwesenden Mitgliedern zur neuen Vorsitzenden des Kirchenchores St. Martin gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Matthias Tacke an, der nach 20 Jahren als Vorsitzender auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet, teilt der Kirchenchor mit.
Zu Beginn der Versammlung erinnerte Schriftführerin Monika Wilczek in ihrem Jahresrückblick an einige Auftritte zu den Hochfesten sowie an die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Camille Saint-Saens in der Albersloher Pfarrkirche.
Sehr erfreut haben sich die Anwesenden über die Aufnahme von zwei neuen Sängern gezeigt, heißt es im Bericht weiter. Constantin Hartmann und Reinhard Vogel-Lackenberg unterstützen bereits seit einigen Monaten den Bass und wurden jetzt offiziell in die Chorgemeinschaft aufgenommen.
Brigitte Vogel-Lackenberg, Monika Wilczek und Darius Choluj erhielten aus den Händen von Diözesan- und Chorpräses Clemens Lübbers Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft im Chor.
Sehr bewegt waren die Anwesenden bei der Verabschiedung von Matthias Tacke aus dem Vorstandsamt. Der scheidende Vorsitzende bedankte sich bei allen für den Rückhalt in den vergangenen Jahren und erhielt Blumen und ein Präsent vom Vorstand.
Dieses sollte allerdings nicht der einzige Abschied des Abends sein, denn auch Chorleiter Winfried Lichtscheidel wird den Chor Ende März verlassen, um zukünftig als Dekanatskirchenmusiker in Landsberg am Lech zu arbeiten. Die offizielle Verabschiedung der Gemeinde ist zwar erst am 24. März vorgesehen – der Chor wollte sich allerdings eine interne Verabschiedung nicht nehmen lassen. Auch Lichtscheidel hatte rückblickend viele lobende Worte für den Kirchenchor und bat darum, in Zukunft passives Mitglied bleiben zu dürfen- sehr zur Freude der anwesenden Sängerinnen und Sänger. Zur Erinnerung an den Chor erhielt er ein Schlüsselbord mit der Sendenhorster Skyline.
Bei den Vorstandswahlen erhielt dann Petra Schlautmann als neue Vorsitzende den Zuspruch der Versammlung. Die frühere Notenwartin bedankte sich für das Vertrauen und gab an, sich sehr auf das neue Amt zu freuen.
Wenig Veränderung gab es bei den weiteren Wahlen: Andrea Höwekamp wurde im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt, ebenso Marianne Esch als Kassiererin. Brigitte Vogel-Lackenberg bleibt Beisitzerin für den Sopran, Paul Hartmann bleibt Beisitzer für den Bass. Rita Mellies übernimmt von Petra Schlautmann das Amt der Notenwartin und wird Sylvia Bartylla dabei zukünftig unterstützen.
Nach diesem ereignisreichen Abend blickt der Chor nun gespannt dem Antritt des neuen Kirchenmusikers Andreas Müller entgegen. Auch der neue Chorleiter wird - wie Winfried Lichtscheidel in der Vergangenheit - den Chor fordern und neue Projekte angehen.
Startseite