1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. 185 Kinder angemeldet

  8. >

Schulzentrum

185 Kinder angemeldet

TELGTE

Die Sekundarschule wird vierzügig. Endlich!  Das Gymnasium in Telgte bleibt dreizügig. Aber auch Schulleiter Harald Voss und Kollegen registrierten jetzt mehr Anmeldungen als 2017.

Bettina Laerbusch

Im Sommer werden – Stand 22. Februar – 102 Kinder die fünften Klassen der Sekundarschule bilden, 83 die des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums. Foto: Björn Meyer

102 Kinder wurden bis zum Stichtag 21. Februar an der Sekundarschule angemeldet. Diese Zahl nannte am Donnerstag Schulleiterin Inge de Lange. Ob nach den Sommerferien indes wirklich exakt 102 Mädchen und Jungen die fünften Klassen der Sekundarschule bilden werden, ist keineswegs sicher. Denn: „Es gibt in jedem Jahr Eltern, die den Anmeldetermin verpassen“, plauderte die Schulleiterin aus dem Nähkästchen.

Ganz sicher aber ist: Die Sekundarschule wird ab dem 1. August dieses Jahres vierzügig. Endlich. Die Schulleiterin freut sich sehr über diese Planungssicherheit. Und nicht nur sie. „Auch uns erleichtert diese Sicherheit unsere Arbeit“, sagte gestern Morgen Tanja Schnur, bei der Stadt Telgte für Schulen verantwortlich. Bisher mussten in der Sekundarschule aufgrund der vielen Schüler Überhangklassen gebildet werden.

Die Anmeldezahl ist übrigens gestiegen: Knapp 90 Kinder wurden zum vergleichbaren Zeitpunkt 2017 angemeldet.

Auch das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium hat mehr Anmeldungen registriert als 2017: 83 Kinder haben Eltern aktuell angemeldet. 71 waren es im Vorjahr. Dreizügig wird der neue Jahrgang sein – genauso wie der vorherige auch. Abgewiesen worden sei kein Kind. „Das“, so Ralf Große Westerloh, stellvertretender Schulleiter, „dürfen wir auch gar nicht.“ Bei Schulen in privater Trägerschaft sei das anders. Gespräche mit den Eltern, wenn die Schulleitung davon überzeugt ist, dass ein Kind in einer anderen Schule besser gefördert werden könnte, die gibt es aber auch am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium.

Startseite