1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Bilanz in Telgte liegt bei 127 392 Kilometern

  8. >

Stadtradeln abgeschlossen

Bilanz in Telgte liegt bei 127 392 Kilometern

Telgte

Die Bilanz ist beachtlich: Im Rahmen der Aktion des kreisweiten Stadtradelns gab es auch in Telgte 515 aktive Teilnehmer – jeder Telgter legte dabei im Schnitt stolze 247 Kilometer zurück.

Foto: Stadt Telgte

Die Aktion kreisweites Stadtradeln lief in Telgte sowie in elf anderen Kommunen des Kreises Warendorf in der Zeit vom 29. Mai bis 18. Juni. An 21 aufeinanderfolgenden Tagen konnten Fahrradkilometer gesammelt und digital erfasst werden.

Unter dem Motto „Radfahren für das gute Leben“ wurden allein in Telgte 127 392 Kilometer von 515 aktiven Teilnehmern erradelt und damit 19 Tonnen CO2 vermieden. Somit legte jeder Teilnehmer im Schnitt stolze 247 Kilometer zurück. Kreisweit wurden rund 1,4 Mio. Kilometer eingefahren.

Die meisten Kilometer erfasste das Team „TV Friesen Radsport“ mit insgesamt 19 356 gefahrenen Kilometern. Im Schnitt ist jedes Teammitglied 774 Kilometer gefahren. Ebenfalls erzielten auch die Teams „ADFC Ortsgruppe Telgte-Ostbevern“ sowie die „Feuerradler“, die zugleich auch das größte Team stellten, beachtliche Leistungen. Mit dabei waren auch die Telgter Schulen. Die stärkste Leistung auf Klassenebene erreichte der dritte Jahrgang der Brüder-Grimm-Schule. Auch die einzelnen politischen Fraktionen waren aktiv. Sie erradelten insgesamt 5 917 Kilometer.

Aktion des Klima-Bündnisses

Das Stadtradeln ist eine Aktion des Klima-Bündnisses und war als Wettbewerb gestaltet. Getreu dem Motto „Radfahren für das gute Leben“ wird im Kreis Warendorf der Hauptpreis (ein E-Bike) nicht leistungsorientiert, sondern per Los vergeben. In Telgte werden die Preise sowohl in verschiedenen Kategorien als auch per Los vergeben. Der Kontakt zu den Gewinnern wird aufgenommen. Die Preisverleihung wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Startseite