Vorbereitung auf Theaterbesuch
Erlebnisse einer Flucht aus dem Iran
Telgte
Zwei Klassen der Sekundarschule Telgte machen bei dem Projekt "Theaterstarter" mit. Mit einem spannenden Vortrag bereiteten sich die Schüler nun auf den ersten Theaterbesuch vor.
Jungen Menschen die Chance zu geben, Theater in all seiner Vielfalt zu erleben, ist das Anliegen des Jungen Theaters Münster. Um den hierfür notwendigen Zugang zum Theater zu ermöglichen, gibt es das Projekt „Theaterstarter“. Ganze Klassen können für drei Jahre Bildungspartner werden und das Theater als außerschulischen Lernort kennenlernen. In jedem Schuljahr steht dabei eine andere Kunstform mit einem Theater- beziehungsweise Konzertbesuch sowie einem spannenden Begleitangebot im Fokus.
Theaterstück „33 Bogen und ein Teehaus"
Die Deutschlehrerinnen Gabi Giebel, Klaudia Heinke und Ricarda Schwegmann waren sofort begeistert von dem Angebot und beteiligen sich mit den Klassen 6a und 6b der Sekundarschule an dem Projekt. Das erste Theaterstück „33 Bogen und ein Teehaus“ werden sie am 22. Mai besuchen. Im Vorfeld gab es nun einen vorbereitenden Einblick in dieses Theaterstück.
Flucht aus dem Iran
Die deutsch-iranische Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani, die eigens aus Karlsruhe angereist war, fesselte laut einer Pressemitteilung der Verantwortlichen mit ihrer lebhaften und packenden Erzählweise alle Beteiligten in ihrer 90-minütigen „Erzählstunde“. Sie berichtete sehr beeindruckend über ihre Kindheit im Iran und davon, wie sie nach der Machtübernahme von Ajatollah Chomeini und dem Ausbruch des Irak-Iran-Kriegs mit ihrer Familie aus dem Iran über die Türkei nach Deutschland geflohen ist, was die Schülerinnen und Schüler zu vielen Fragen anregte, die sie auch mit großer Freude beantwortete. Angeregt durch diese „Erzählstunde“ zeigten viele großes Interesse an dem Buch und freuen sich schon sehr auf den Theaterbesuch im Mai.
Startseite