1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Forscherdrang bei Schülern wird belohnt

  8. >

"Mint-Tag“ am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium

Forscherdrang bei Schülern wird belohnt

Telgte

Kinder und Jugendliche von der fünften Klasse bis zur Q2 präsentierten jüngst beim Mint-Tag über 50 verschiedene Projekte mit Bezug zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Jetzt gab es Auszeichnungen.

Von Luis Wende

Für besondere Leistungen im Mint-Bereich gab es nun auch eine Auszeichnung. Foto: Luis Wende

Ihr breitgefächertes Wissen im sogenannten „Mint-Bereich“ stellten jetzt wieder Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums anlässlich des „Mint-Tags“ unter Beweis. Kinder und Jugendliche von der fünften Klasse bis zur Q2 präsentierten über 50 verschiedene Projekte mit Bezug zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Alle diese Projekte waren für die Jury, die Mitschüler, die Lehrer, die Eltern und weiteren Interessenten in der Aula des Gymnasiums zu besichtigen.

Große Siegerehrung

Am Donnerstag gab es schließlich die große Siegerehrung. Die Jury, bestehend aus mehreren Fachlehrern und vier Schülern aus der Q1, wählte Gewinner in vier verschiedenen Kategorien. Die Gruppe „Schwerkraft und wie man sie überwindet“ mit den Schülern Tom Volkery, Marius Leuer, Philipp Lüpke und Florian Klein-Ridder belegte den ersten Platz in der Kategorie der Klassen fünf bis sieben. Edda Diekmann und Elisa Sommer überzeugten mit ihrem Projekt „Die Schallplatte (...und wie sie funktioniert)“ und erlangten die beste Platzierung in der Kategorie achte Klasse bis Q2.

Zwei Sonderkategorien

Außerdem gab es noch zwei Sonderkategorien, in denen Preise verliehen wurden: Ein Sonderpreis für besondere Forschung ging an Ida Schechowiz mit ihrem Projekt „Tagpfauenauge“. Den Sonderpreis für technische Kreativität gewann die Gruppe um Tayet Kna Nguyen, Maja Post, Luisa Schulze Versmar und Celina Laukötter mit ihrem Projekt „Fischertechnik“.

Für alle Teilnehmer gab es zur Belohnung Schokolade. Die Gewinnergruppen bekamen zudem noch einen Gutschein von der Telgter Buchhandlung LesArt.

Die Gewinne im Wert von 500 Euro wurden von Andreas Terborg (Volksbank) organisiert. Philip Austermann war in seiner Funktion als Lehrer und Organisator begeistert von den zahlreichen Anmeldungen und lobte die „wertschätzende Atmosphäre“ bei der Preisverleihung.

Startseite