Telgte stärken
„Heimat shoppen“
Telgte
Mehr als 50 Händler, Gastronomen und Dienstleister in der Emsstadt beteiligen sich nach Angaben von Norbert Woestmeyer, Geschäftsführer der Telgter Hanse, vom 8. bis 10. September (heute bis Sonntag) wieder an der Aktion „Heimat shoppen“.
Neben den regulären Öffnungszeiten am Freitag und Samstag bieten die Geschäfte am Kirmeswochenende auch am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit, sich von der Vielfalt und Qualität des Einzelhandels zu überzeugen, zu bummeln und sich umfassend beraten zu lassen.
Mit der Aktion „Heimat shoppen“ wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband Westfalen Münsterland und mit Unterstützung der Sparkasse für den Einkauf am eigenen Wohnort.
Ziel der Kampagne ist es nach Angaben der Organisatoren, das Bewusstsein zu stärken, wie wichtig der Einzelhandel vor Ort für lebendige und attraktive Innenstädte und Ortszentren ist. „IHK und Handelsverband wollen die Verbraucher dafür sensibilisieren, wie sich ihr Einkaufsverhalten auch auf die Strukturen vor ihrer Haustür auswirkt“, sagt Woestmeyer. Heimat-Shopper würden die lokale Wirtschaft stärken, Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern und damit letztendlich auch für lebendige Innenstädte sorgen.
Wie im Vorjahr lassen sich die Geschäfte nach Angaben von Norbert Woestmeyer einiges einfallen, um für Kunden „ein besonderes Einkaufserlebnis bereitzuhalten“.
Startseite