Kabarettistin Anne Folger tritt im Bürgerhaus auf
Leichtfüßig und tiefgründig
Telgte
Am 17. Februar gastiertdie Kabarettistin Anne Folger mit ihrem Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“ im Telgter Bürgerhaus.
Virtuos am Klavier, schauspielerisch auf den Punkt und das Ganze auch noch lustig: Das ist Anne Folger. Die Kabarettistin hat mit ihren Programmen schon viele Publikums- und Kleinkunstpreise gewonnen. Am 17. Februar gastiert sie im Telgter Bürgerhaus mit ihrem Programm „Fußnoten sind keine Reflexzonen“.
Anne Folgers Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Mit Wortwitz und Ironie singt sie im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen. Sie parodiert anschaulich Beethovens Götterfunken unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen, lässt Doremi, die Influencerin ihres Debüt-Programmes „Selbstläufer“, im neuen Tutorial erklären, welche Intervalle zum Fasten geeignet sind und warum der Tritonus keine Nuss ist. „Dabei beeindruckt sie mit ihrem musikalischen Können“, schreiben die Veranstalter.
Wenn „Paint it Black“ der Rolling Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim „Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung. Denn: Anne Folger übte viel Klavier! Im Beethovenhaus Schloß Belvedere Weimar, unterer Korridor, zweite Tür links; in verrauchten DDR-Clubdiskotheken; in Goethes Wohnhaus unter dem Italien-Porträt oder im ehemaligen Volkspolizeikrankenhaus mit Folterkeller. Das Publikum kann sich auf einen Abend voller Geschichten, arrangierter Lieder und einer Menge Humor freuen.
Tickets unter www.reservix.de oder bei Tourismus + Kultur, Kapellenstraße 2; Vorverkauf: 21 Euro (19,50 Euro), Abendkasse: 23 Euro (21,50 Euro).
Startseite