1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Manuel Dange und Tina Tinkel sind neue Regenten

  8. >

Schützenfest der „Wiewelhooker Räuber“

Manuel Dange und Tina Tinkel sind neue Regenten

Westbevern

Spannend verlief die 44. Auflage des Schützenfestes der der „Wiewelhooker Räuber“. Schließlich standen die Nachfolger von Dietmar Große Vogelsang und Angelina Kreklau fest.

-ni-

Die neuen Majestäten im Wiewelhook: Tina Tinkel und Manuel Dange (M.) konnten sich ebenso feiern lassen wie das neue Kinderkönigspaar Moritz Bergmann (vorn l.) und Nina Holtz (2.v.l.) Mit auf dem Bild auch die Titelträger des Schützenfestes 2019. Foto: Niemann

Die Zahl der Bewerber um die Regentschaft beim Schützenfest der „Wiewelhooker Räuber“ war auch bei der 44. Auflage groß. Entsprechend war auch der Ehrgeiz beim Wettkampf um den Titel des Schützenkönigs und der Königin. Die Spannung bei den unter der Leitung von Schießwart Josef Dransfeld getrennt durchgeführten Schießen auf den Königsadler war groß. Hochleben lassen konnten sich nach ihren Volltreffern Manuel Dange und Tina Tinkel.

Manuel Dange war es, der mit dem 228. Schuss den Rest von der Vogelstange holte. Er hatte sich mit Ludger Holtz und Hendrik Bergmann einen harten Dreikampf um den Titel geliefert. Tina Tinkel konnte sich mit dem 43. Schuss als neue Königin feiern lassen. Anja Große Vogelsang hatte mit dem vorletzten Schuss, bei dem die Späne nur so herunterfielen, den Weg für Tina Tinkel geebnet.

Wettbewerbe für Kinder

Das neue Schützenkönigspaar tritt die Nachfolge von Dietmar Große Vogelsang und Angelina Kreklau an. „Wir haben gute Nachfolger“, betonten beide. Bei den Kindern, die durch Spielwettbewerbe ihre Titelträger ermittelten, konnten sich Moritz Bergmann (33 Ringe) und Nina Holz (20 Punkte) feiern lassen. Sie traten die Nachfolge von Lennard Wewelkamp und Lina Schulze Nahrup an.

Vorsitzender Peter Rösmann beglückwünschte die neuen Majestäten, zollte aber auch den bisherigen Würdenträgern Lob und Anerkennung. Ebenfalls ein Dank ging an die Familie Große Vogelsang für die Bereitstellung der Räumlichkeiten zur Abwicklung des Schützenfestes. Die Mitglieder des Vorstandes hatten vorausschauend gedacht und aufgrund der Wetterlage das Schützenfest von der „Wiewelhooker Bank“ zu Große Vogelsangs verlegt.

Das Wiewelhooker Schützenfest wird seit 1974 veranstaltet und dient auch der Förderung des Zusammenhaltes. Nach der Maitour mit Angrillen und dem traditionellen Schützenfest hoffen die Verantwortlichen noch die eine oder andere Veranstaltung durchführen zu können, die Corona in den vergangenen Jahren verhindert hatte. Die Erlöse aus den Veranstaltungen werden sozialen Zwecken im Beverdorf zugeführt.

Startseite