1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Natur genießen und aktiv sein

  8. >

Flusstouren auf der Ems

Natur genießen und aktiv sein

Telgte

Kanutouren auf der Ems erfreuen sich großer Beliebtheit. Gestartet werden kann auch von Telgte aus.

Kanufahren auf der Ems Foto: Rucksack-Reisen

Viele Menschen wollen raus in die Natur und aktiv sein. Flusstouren über die Ems werden deshalb immer beliebter, der Kanu-Tourismus boomt. Dem trägt das Angebot von Rucksack-Reisen in Zusammenarbeit mit Tourismus + Kultur Telgte Rechnung. Ab sofort können wieder täglich Touren gebucht werden – sofern das Kontingent dieses zulässt natürlich nur.

Freizeitpaddler haben dabei die Wahl zwischen einer Halbtagestour von Telgte bis nach Handorf und einer Ganztagestour bis nach Gelmer. Die Strecke bis Gelmer misst 14 Kilometer und dauert etwa sechs Stunden, die Strecke bis nach Handorf ist neun Kilometer lang und in drei Stunden zu schaffen. Einen Fahrradtransport kann man mitbuchen. Die Saison endet im Oktober.

Die Einstiegsstelle für die beiden Strecken ist auch im Flyer „Kanuerlebnis auf der Ems“, die der Kreis Warendorf, der Kreis Steinfurt sowie vier Tourist-Informationen entlang des Flussverlaufs der Ems neu aufgelegt haben, eingezeichnet. Sie trägt die Bezeichnung „WAF 10“ und liegt im Kreuzungsbereich B 51/L 811 an der Westbeverner Straße 51. Einen Parkplatz gibt es dort nicht.

Kanuten, die aus Einen (Halbtagestour) oder Warendorf (Ganztagestour) Richtung Telgte in Leih-Kanus paddeln wollen, können das immer sonntags tun. Am Emstor 5 (Busparkplatz) ist die Ausstiegsstelle.

Buchungen aller Kanutouren sind bei Tourismus + Kultur Telgte, Kapellenstraße 2, tourismus@telgte.de,

  0 25 04/69 01 00, möglich. Dort liegen auch die kostenlosen Flyer „Kanuerlebnis auf der Ems“ aus.

Startseite