Spritpreise sind „eine Katastrophe“
Nicht jeder will weniger fahren
Telgte
Ein Liter Superbenzin kostet inzwischen knapp zwei Euro. Das Ende der Fahnenstange scheint auch wegen des Ukraine-Krieges nicht absehbar. Die WN haben einige Autofahrer gefragt, ob sie ihren Wagen wegen der gestiegenen Kosten weniger nutzen oder ob sie weiterfahren wie bisher.
„Sie müssen nicht mich fotografieren. Fotografieren sie die leere Tankstelle. Das ist doch die Geschichte.“ Der Handorfer Peter Steins ist gerade an der Raiffeisen-Tankstelle an der Hans-Geiger-Straße vorgerollt. Und er ist mit seinem Jaguar in diesem Moment wirklich der einzige, der seinen Wagen in diesem Moment betanken möchte.