1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Rosalie und Werner erkunden die Orgel

  8. >

Projekt der evangelischen Gemeinde für Kinder

Rosalie und Werner erkunden die Orgel

Telgte

Die Orgelbühne in der Petruskirche war Schauplatz eines Projektes für Kinder.

Zahlreiche Kinder nahmen am Orgelprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde teil. Foto: privat

Die Orgel der Petruskirche war am Sonntag von zwei Holzwürmern „befallen“: Rosalie und Werner. Rosalie liebt die Musik der Orgel und freut sich jedes Mal, wenn sie die Pfeifen klingen hört. Werner ist eher skeptisch, wenn er dadurch aus seinem Schlaf gerissen wird. Beide haben viele Fragen zum Instrument und dessen Arbeitsweise und stellten sie einer Fachfrau, die auf alle eine Antwort hatte.

Interesse für das Instrument wecken

Gespannt und fröhlich lauschten die Kinder und ihre Begleitpersonen, die sich auf der Orgelbühne versammelt hatten, der Geschichte. Presbyter Thomas Bartsch (Rosalie und Werner) und Organistin Birgit Kreutz verstanden es mit Witz, Interesse für die Orgel zu wecken und dabei viel Wissenswertes über das Instrument zu vermitteln.

Da der Platz auf der Orgelbühne begrenzt ist, gab es zwei Gruppen. Ein Bastelangebot im Gemeindehaus verkürzte die Wartezeit auf die eigentliche Geschichte.

Projekt zur Orgelsanierung

Das Projekt zur Orgelsanierung geht nun auf die Zielgerade. „Unsere Stimmen für die Orgel“ heißt die nächste und letzte Aktion, bevor die Orgel für rund sechs Wochen abgebaut wird. Die evangelische Kirchengemeinde lädt alle Interessierten ein, die gern in diesem Projektchor singen möchten, sich direkt bei Chorleiterin Birgit Kreutz formlos anzumelden (Birgit-Kreutz@web.de). Die Proben starten am 2. Mai jeweils dienstags ab 19.30 Uhr und münden schließlich in die Beteiligung am Pfingstgottesdienst am 28. Mai, schreibt die Gemeinde.

Startseite