1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Sicher schwimmenlernen

  8. >

Projekt der Sekundarschule

Sicher schwimmenlernen

Telgte

An der Sekundarschule wurde das Projekt „Sicherschwimmen lernen“ durchgeführt.

Ein Schwimmprojekt mit Schülerinnen und Schülern aus den fünften Klassen führte die Sekundarschule durch. Foto: Sekundarschule

Noelle Goseling, Marcia Werning und Josef Götte aus der Fachschaft Sport hatten sich schon im vergangenen Schuljahr vorgenommen, ein Schwimmprojekt für die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen fünf ins Leben zu rufen. Die drei Sportlehrkräfte schulten an mindestens vier Tagen in einem Intensiv-Schwimmkurs Nicht- und Schlechtschwimmer der Sekundarschule im Telgter Freibad.

Das gesamte Nichtschwimmerbecken war für die Fünftklässler reserviert. Als die Schüler die spiegelglatte Oberfläche des Wassers sahen, gab es für sie kein Halten mehr, und alle stürzten sich ins erfrischende Nass, heißt es in einem Pressebericht der Sekundarschule. Gleiten, schweben, tauchen und vor allem schwimmen, schwimmen, schwimmen hieß es täglich für die 15 Fünftklässler der Sekundarschule.

Bereits nach der ersten Unterrichtseinheit konnten erste kleine und große Erfolge verzeichnet werden, woraufhin Schüler und Lehrer das Freibad in Telgte stolz und glücklich verließen. Alle waren positiv gestimmt und freuten sich auf die nächsten Einheiten im Bad. Mitte Juni wurden bei einem Schwimmtag mit den fünften Klassen diejenigen gesichtet, die für einen Intensivkurs infrage kommen. Darunter wurden elf Nichtschwimmer und eine signifikante Zahl Schlechtschwimmer festgestellt, was nicht verwundert angesichts der langen Coronaphase, in der ein Schwimmbadbesuch nicht möglich war. Wassergewöhnung und die Sicherheit im Wasser sowie die Steigerung der Ausdauer beim Schwimmen sind die Ziele dieses Projekts. Natürlich können die Lehrer auch ein Schwimmabzeichen vergeben.

Startseite