Bewegungstag an der Grundschule
Sportparcours mit zahlreichen Aktionen
Westbevern
Basketball, Kicker, Völkerball, Hindernis-Parcours, Känguru-Sprung, Staffelsprint, Ballwerfen und Hallenhockey in der Sporthalle – in eine sportliche Bewegungslandschaft verwandelte sich das Areal der St.-Christophorus-Grundschule Westbevern. Das hatte einen bestimmten Grund...
Gemeinschaft stärken und fördern, zusammen etwas bewegen – ein Sporttag mit vielen Attraktionen bietet sich da förmlich an. 170 Schülerinnen und Schüler der St.-Christophorus-Grundschule Westbevern erlebten am Dienstagvormittag ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung des Sportanbieters „Trixxit“ auf dem Schulgelände und in der Sporthalle.
Nach langer Zeit mit Lockdown und Distanzunterricht im vergangenen Schuljahr war es das Ziel der Grundschule, das Gemeinschaftsgefühl der Schüler zu stärken. Vor allem Sport und Bewegung mache den Kindern Freude – allerdings sei das im vergangenen Jahr viel zu kurz gekommen. Daher war es der gemeinsame Wunsch der Eltern und Lehrer (Konsens in der Schulkonferenz), für alle Schüler einen sportpädagogischen Tag zu veranstalten – mit Beteiligung aller Klassen. Finanziell unterstützt wurde dieser Tag unter anderem durch den Förderverein der Grundschule.
Für den ungewöhnlichen Schultag verwandelte sich das Grundschul-Areal in eine Bewegungslandschaft mit vielen für Kinder aufregenden Herausforderungen aus den Bereichen Leichtathletik, Kreativsport oder Klettern.
„Trixxit“ mit Sitz in Bochum ist deutschlandweit mit seinem Sportangebot unterwegs und arbeitet mit aufblasbaren Spielfeldern. Zudem verfügt das Unternehmen über pädagogisch geschultes Personal. Fünf Mitarbeiter betreuten die einzelnen Stationen in Westbevern und leiteten die Kinder an. Dabei standen Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt. Das untermauerte unter anderem die Vergabe eines „Fairness-Preises.
Im Schulturnier traten die jeweiligen Klassen als Mannschaften an. So wurde auch das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Klassen gestärkt.
Mit Freude verfolgten Schulleiterin Silke Neier, Sabina Große Vogelsang, Vorsitzende der Elternschaft, sowie Lehrer und Eltern, die für den Gesamtablauf sorgten, die Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler. „Das ist klasse, es macht uns Spaß und bietet viel Abwechslung“, hoben Jakob und Jori hervor und sprachen wohl für alle Kinder.
Als „Trixxit“ die Stationen aufgebaut hatte und die Kinder eingewiesen worden waren, stiegen nicht nur Spannung und Motivation – es gab auch kein Halten mehr: Basketball, Kicker, Völkerball, Hindernis-Parcours, Känguru-Sprung, Staffelsprint, Ballwerfen und Hallenhockey in der Sporthalle waren die Stationen, die volle Konzentration erforderten und Begeisterung auslösten. Und das Schöne: Die gegenseitige Unterstützung war auch vorhanden. „Wir sind begeistert vom Engagement der Schülerinnen und Schüler. Alle sind mit vollem Herzen bei der Sache. So macht es den Kindern, der Lehrerschaft, den Eltern und Unterstützern sowie uns natürlich viel Freude“, berichteten Carsten Jeppel und Jan Stecker von „Trixxit“. Für alle Beteiligten war der Sporttag der Grundschule eine runde Sache – und das auch noch bei bestem Wetter. Der „Fairness-Preis“ für Fairness und Teamgeist ging übrigens an die Klasse 2 b.
Startseite