Tolle Ferienbeschäftigung
Theater in Eigenregie
Telgte/Westbevern
Unter dem Motto „Alles Theater! Entdecke Deine Stärken“ haben 30 Schüler aus Telgte und Umgebung in den vergangenen zwei Wochen ihr eigenes Theaterstück komplett selbst auf die Beine gestellt.
Unter dem Motto „Alles Theater! Entdecke Deine Stärken“ haben 30 Schüler aus Telgte und Umgebung in den vergangenen zwei Wochen ihr eigenes Theaterstück komplett selbst auf die Beine gestellt. Möglich machte dies die Familiengenossenschaft Münsterland, das Kolping-Bildungswerk des Diözesanverband Münster, das Handwerkskammer Bildungszentrum Münster (HBZ), die Firma Münstermann, die Stadt Telgte und der Kreis Warendorf.
Im HBZ machen die Jugendlichen unter fachlicher Anleitung und mit großem Ehrgeiz bis kurz vor der heutigen Aufführung nicht nur Drehbuch, Kostüme, Make Up und Styling selbst, sondern bauten auch alle Requisiten in Eigenregie. Der zwölfjährige Luc Peters malt eine Häuserwand auf Pappe: „Mit dem Pinsel geht das nur langsam, weil man keine Fehler machen darf. Das ist eine gute Geduldsübung“, sagt er und schaut wieder auf die Pappe.
Damit die Bühnenbilder rechtzeitig fertig werden, drückt Maxim Bestvater auf den Fön und erklärt: „So wird die Farbe schneller trocken.“ Schneller verläuft wenig später bei Malte und Vincent das Sprayen im Blaumann: „Das ist echt cool.“ Lara hat derweil keine Probleme mit dem Text lernen: „Das geht einfacher als Vokabeln zu pauken.“ Und das Lampenfieber? „Das ist auch weg“, freut sich Lara. Das ist mit ein Verdienst des bekannten Theaterpädagogen Peter Paul. Er schulte mit einem Team die Jugendlichen nicht nur in Schauspiel, Improvisation, Humor und Emotion, sondern auch in Persönlichkeitsentwicklung und sicherem Auftreten. „Das wird auch für die spätere Berufslaufbahn wichtig sein“, weiß Handwerkersohn Paul. „Durch die Rollenspiele sind wir gewachsen“, sagt die zehnjährige Vivienne. Für ihre Rollen stellen sich die Jugendlichen bis in kleinste Detail authentisch wirkende Kostüme und Accessoires zusammen. So wählte Marie als HBZ-Dame eine strenge Hochsteckfrisur, viel Rouge und eine Laptoptasche.
Der 15-jährige Roman Freye baute aus Holz und Pappe eine Hausattrappe, die beim WN-Fototermin als Feuertaufe auch dem Ansturm zahlreicher Jugendlicher standhielt. Nun hat er noch Zeit mit Insa John aus Vadrup Blumen zu malen, auszuschneiden und anzukleben. Der elfjährige Tim Jonas findet die vielen verschiedenen Bereiche des Handwerks, in welche die jungen Theatermacher mit Feuereifer reinschnuppern, „supergut“. Und als coole Schauspieler stylt er sich die Haare natürlich selbst. Mädchen wie Larissa und Caroline schminken sich gegenseitig: „Das wir hier mit vielen Jugendlichen uns gemeinsam ausprobieren können, finden wir echt klasse. Und wir lernen so viele spannende Berufe kennen.“ Larissa kann sich vorstellen, später auch beruflich als Schauspielerin Fuß zu fassen.
Malte und Vincent bringen die gute Stimmung auf den Punkt: „Zuhause hätten wir in den Ferien nur abgehangen. Aber hier machen wir echt tolle Sachen.“ Und die sieht man heute bei der Theateraufführung um 16 Uhr in ungewöhnlicher Umgebung, denn die Vorführung des Stücks „Liebe zum Sprayen“ findet auf dem Gelände der Firma Münstermann statt. Der Eintritt ist frei.
Startseite