1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Telgte
  6. >
  7. Von der Kreativ-Werkstatt ins Bienenhaus

  8. >

Westbeverner Krink organisiert Ferienprogramm

Von der Kreativ-Werkstatt ins Bienenhaus

Westbevern

Daheimgebliebene dürfen sich in den Ferien freuen: Der Westbeverner Krink hat einen Mix aus der Kreativ-Werkstatt und einem „Open-Air-Ferienprogramm“ im Rahmen des Wochenmarktes auf die Beine gestellt.

-ni-

In der Kreativ-Werkstatt können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Foto: Bernhard Niemann

Der Langeweile wird der Kampf angesagt: Kinder und Jugendliche dürfen sich über zahlreiche Projekte freuen, die ihnen der Westbeverner Krink in den Sommerferien anbietet. Melanie Haberecht, Mitglied im Vorstand des Krink, freut sich: „Ich bin zuversichtlich, dass unsere Angebote erneut den Zuspruch finden, wie das in den vergangenen Jahren der Fall war.“

Der Krink hat einen Mix aus der Kreativ-Werkstatt und einem „Open-Air-Ferienprogramm“ im Rahmen des Wochenmarktes (wöchentlich donnerstags in Vadrup) auf die Beine gestellt. Dazu gesellt sich zum Auftakt ein kostenloser Kinderflohmarkt für alle Kids und Teenager, der am 25. Juni (Samstag) von 9 bis 12 Uhr auf dem Schulhof der alten Grundschule in Vadrup stattfindet. Anmeldungen dazu sind bei Melanie Haberecht,

 0171/26 56 506, oder Bianca Janssen-Ahlbrandt,

  0162/24 16 522, möglich.

Start der Kreativ-Werkstatt

Das Ferienprogramm der Kreativ-Werkstatt startet am 8 . Juli (Freitag) von 10 bis 13 Uhr mit dem Thema „Fossilien & Dinos – Spuren aus Gips und Ton herstellen“ mit Martina Lückener. Die Krinkrentner unter Leitung von Hubert Burlage reparieren mit den Teilnehmern dann am 12. und 26. Juli ab 14 Uhr Fahrräder in der Fahrradwerkstatt, die sich in der alten Vadruper Grundschule befindet.

Am 12. Juli und 2. August gibt es interessante Märchen-Erzählungen mit Hildegard Markfort jeweils ab 16 Uhr am Dorfspeicher. Werken mit Holz unter Leitung von Albert Laubrock steht am 19. Juli von 9.30 bis 11.30 Uhr in der alten Vadruper Grundschule an.

Neu im Ferien-Angebot ist eine Familien-Führung im Krink-Bienenhaus mit Imker Robert Esser am 8. August um 16 Uhr. Treffpunkt ist am Dorfspeicher. Von dort aus geht es zum Bienenhaus, das sich im hinteren Bereich des Dorfplatzes befindet. Anmeldungen und Infos bei Melanie Haberecht unter

 0171/265 65 06.

Die Angebote für abwechslungsreiche Ferientage sind groß. Da sollte für alle Kinder als auch für Jugendliche etwas dabei sein.

Ein eigens erstellter Flyer weist auf die jeweiligen Angebote für die Kinder und Jugendlichen in der Ferienzeit hin.

Startseite