Maxi-Programm der Kita St. Johannes endet mit Abschlussfest
Zum Abschied einen Luftballon
Telgte
Seit einem Jahr fieberten die Maxi-Kinder der Kíta St. Johannes diesem Tag entgegen: dem Abschlussfest. Doch bis es soweit war, gab es noch jede Menge zu entdecken.
Bald sind sie Schulkinder, die Freude darauf war zahlreichen Jungen und Mädchen der Kita St. Johannes deutlich anzusehen. Stolz präsentierten sie bei ihrem Abschlussfest auch die eigens gestalteten Ballons, auf denen in großen Lettern stand: Schulkind.
Bereits seit einem Jahr hatten die Maxi-Kinder – so nennen sich die Gruppen, die ihr letztes Kita-Jahr absolvieren, bevor es in die Grundschule geht – auf diesen Tag hingefiebert. Über besagtes Jahr hatten die Verantwortlichen ein Maxi-Programm ausgearbeitet und somit für viel Abwechselung gesorgt.
„Zahlenland, Verkehrserziehung, Scherenführerschein, Brandschutz-Erziehung und mehr waren dabei die Themen“, so Francis Krösmann von der Kita. Die wichtigsten Themen für die Kinder seien jedoch das „Forschen mit Fred“ gewesen. Dabei sind nach Angaben des vertreibenden Unternehmens unterschiedliche Experimente in Geschichten eingebunden, die von den Abenteuern der Ameise „Fred“ berichten. Spannend fanden die Kids auch das Projekt mit der Waldschule, organisiert vom Förderverein der Kita. Besonders Florian war davon angetan: „Es hat mir viel Spaß gemacht, die Krabbeltiere im Wald zu entdecken“
Ein absolutes Highlight war laut Francis Krösmann der Besuch des Vierjahreszeitenparks in Oelde, einem Park mit Spielplätzen, Schwimmbad, Blumenbeeten und weiteren Aktivitäten. Carla war begeistert und sprach wohl für ihre Freunde und Freundinnen: „Am besten gefallen hat mir die Busfahrt und der tolle Wasserpark.“
In der letzten Woche gab es schließlich die obligatorische Abschlusswoche für Maxi-Kinder mit Tornister-Tag, Eisessen und geschmücktem Eingang – wobei für das Schmücken die Eltern verantwortlich zeichneten. Am Freitag fand schließlich das Maxi-Abschlussfest mit Eltern statt. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Clemenskirche, ging es zum anschließenden gemütlichen Beisammensein in die Kita. Dort bekamen die Kinder auch ihre persönlichen „Portfolio Ordner“. Dazu ein Zitat von Oskar: „Ich fand es schön, wie die Erzieherinnen uns in die Schule verabschiedet haben.“
Startseite