Ahlemann hofft auf Einwanderungsgesetz
Viele Konflikte mit der Ausländerbehörde
Einen Müssingen
Es ist schwer, Fachkräfte fürs Handwerk zu finden. Oft könnten Geflüchtete die Situation entspannen - wenn nicht die Behörden wären.
Der Malerbetrieb Ahlemann hat eine lange Tradition und blickt inzwischen auf eine 55-jährige Firmengeschichte zurück. Seit jeher werden in dem Handwerksunternehmen Maler und Lackierer in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ausgebildet. Oft erlernten bei Ahlemann drei Nachwuchskräfte je Lehrjahr den kreativen Handwerksberuf. Aber Bewerbungen um eine Ausbildung sind seit Jahren rückläufig. „Es wird immer schwieriger, qualifizierten Nachwuchs auszubilden. Der Fachkräftemangel ist nicht zu leugnen“, bedauert Tim Ahlemann, der vakante Stellen teilweise nicht besetzen kann.