Ferienbetreuung in der Schule
Angewandte Mathematik und Kunstunterricht
Hoetmar
Lernen in den Ferien? Kein Problem, bei der Ferienbetreuung in Hoetmar kam das Wissen ganz von allein.
Ferien in der Schule stand für 30 Kinder der Dechant-Wessing-Schule in Hoetmar auf dem Plan. Während der Ferienbetreuung durch die Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztages und des Bundesfreiwilligendienstlers mit Unterstützung der Über-Mittag-Mitarbeiterinnen gab es einiges zu lernen, wenn auch oft unbewusst. Zum Beispiel angewandte Mathematik beim Errechnen des Betrages für die zuvor gepflückten Erdbeeren, beim Multiplizieren der Kosten für die Eiskugeln, beim Dividieren der Teiglinge in der Bäckerei Reeken (Freckenhorst) sowie das Abwiegen von Backzutaten.
Es wurde etwas über Thermik und Rauchentwicklung in Räumen beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Hoetmar gelernt. Zudem wurde gesportelt beim Klettern in die großen Feuerwehrfahrzeugen, während der Mini-Olympiade, der Wasserschlacht und besonders anstrengend wurde es auf der Ketteler Hof.
Zoobesuch und kreative Projekte
Auch die Biologie durfte nicht fehlen. Im Münsteraner Zoo gab es reichlich Gelegenheit, etwas über die Tiere zu erfahren. Besonders aufregend war das WDR-Fernsehteam, das einen Beitrag über den Robotervierbeiner „Juki“ aufnahm.
Kunstunterricht in Form von Basteln, Bemalen von T- Shirts, Traumfänger kreieren, Beton gießen, Grasköpfe herstellen und vielem mehr fand ebenfalls regen Anklang.
Nach abwechslungsreichen Wochen dürfen die Kinder nun wieder ausschlafen.
Startseite