Bäume müssen für Baumaßnahmen gefällt werden
Eingangsbereich Mariengymnasium wird angehoben
Warendorf
Um verschiedene Baumaßnahmen am Mariengymnasium durchführen zu können, müssen Bäume gefällt werden. Der Eingangsbereich soll dabei um 40 Zentimeter angehoben werden.
Am Mariengymnasium stehen umfangreiche Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen in zwei Bauabschnitten an. Als Neubaumaßnahme soll dabei im zweiten Schritt der Verwaltungstrakt im Bereich des Eingangs durch einen Anbau erweitert und der Eingangsbereich barrierefrei gestaltet werden.
Damit diese Baumaßnahmen durchgeführt werden können, müssen Bäume gefällt werden und dazu bedarf es einer Ausnahmegenehmigung. „Der gesamte Eingangsbereich wird um 40 Zentimeter angehoben. Der Baumbestand ist dann nicht mehr zu halten, aber es gibt eine Neubepflanzung“, erklärte Baudirektor Peter Pesch im Umweltausschuss. Insgesamt fallen acht Bäume in beiden Bauabschnitten unter den Schutz der Satzung des Baumbestandes der Stadt. Rudolf Wand (Grüne) sprach sich gegen die Anhebung aus. „Ich sehe das anders. Man könnte das auch im Eingangsbereich verrampen.“ Pesch machte deutlich, dass dies für eine dauerhafte Lösung notwendig sei.
Startseite