Schauspielerin Barbara Kratz übernimmt alle Rollen
„Fromme Helene“ eröffnet das Krüßingfest
Freckenhorst.
Zum Auftakt des Krüßingfestes wartet am 5. Mai (Freitag) auf die Zuschauer eine besondere Aufführung. Schauspielerin Barbara Kratz wird im Kreuzgang der Stiftskirche „Die Fromme Helene“ von Wilhelm Busch präsentieren.
Das Krüßingfest rückt näher, und der Arbeitskreis Tourismus und Kultur freut sich, zum Auftakt am 5. Mai (Freitag) um 20.30 Uhr einen besonderen Leckerbissen servieren zu können. Schauspielerin Barbara Kratz wird „ein sündiges Frauenleben“ im Kreuzgang der Stiftskirche aufführen. Es geht um „Die Fromme Helene“ von Wilhelm Busch, und Barbara Kratz wird in diesem „Ein-Frau-Theaterstück“ alle Rollen selbst übernehmen.
Der Kontakt zur Schauspielerin ist über die Stadt gelaufen. „Sie ist seit vielen Jahren Stammgast im TaW“, berichtet André Auer vom Stadtmarketing. Erst am Samstag war sie noch als „Geierwally“ zu bewundern (WN berichteten).
Schauspielerin Barbara Kratz
„Dir Fromme Helene“ ist eigentlich eine Bildergeschichte. „Es war für uns spannend, das auf die Bühne zu bringen“, sagt Barbara Kratz, die es als besondere schauspielerische Herausforderung beschreibt. „Es ist eine wilde Geschichte vom kleinen Mädchen über die Jugendliche bis hin zur Erwachsenen.“ Helene wird fromm, aber nicht, ohne vorher die süßen Früchte des Lebens gekostet zu haben. Natürlich stets im Rahmen bürgerlicher Hochanständigkeit. Helene probiert viel und kommt dabei zu Tode. Barbara Kratz spielt diese berühmte Geschichte an einem rasanten Abend und greift zudem zur Concertina und singt dazu die besten Schlager des 20. Jahrhunderts. Barbara Kratz spielt Helene, Vetter Franz, Onkel Nolte, Schmöck, Diener Jean und alle anderen Figuren und gewährt den Zuschauern dabei Einblick in die verschiedenen Rollenwechsel. „Ich habe einen Haufen Requisiten, und die Zuschauer erleben, wie Theater entsteht.“
Atmosphäre im Kreuzgang
Der Arbeitskreis sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, denn es gibt einen Weinstand, Getränke und kleine Essensangebote. „Es ist wieder so, dass der Eintritt frei ist, aber Spenden werden gerne entgegengenommen“, sagt Kirsten Risse, die versichert, dass sie gutes Wetter bestellt hat. Sollte die Bestellung ausnahmsweise nicht klappen, würde die Aufführung kurzerhand in die Stiftskirche verlegt.
Die Zuschauer erwartet ein Abend, an dem kein Auge trocken bleibt. „Es wird lustig und nie langweilig“, bestätigt André Auer, der Barbara Kratz in dieser Rolle schon erlebt hat und ganz begeistert war. Die Stadt sorgt auch für eine tolle Beleuchtung, damit im Kreuzgang die richtige Atmosphäre herrscht. Die Zuschauer nehmen auf der großen Rasenfläche Platz und können sich auf einen vergnüglichen Abend freuen.
Startseite