Kreativen-Kooperative stellt sich vor
Gebündelte Energie
WArendorf
Hannelie Jestädt, Gabi Streichardt, Heike Thormann, Petra Schürmann und Beate Trautner haben in der KreativWerkStatt in der Brede zwar je einen eigenen Kreativ-Fachbereich. Nun aber wollen sie sich vernetzen und Ideen bündeln.
Wer im eigenen Töpfchen rührt, bringt mit Sicherheit leckere Süppchen zustande. Interessant wird es aber, wenn mehrere Personen ihre Gerichte mitbringen oder man sogar gemeinsam kocht. Da ist für jeden etwas dabei.
Zwar bieten Petra Schürmann, Gabi Streichardt, Hannelie Jestädt, Heike Thormann und Beate Trautner keine Kochkurse in der KreativWerkStatt an. Jeder hat seinen eigenen kreativen Fachbereich. Aber sie haben beschlossen, künftig an einem Strang zu ziehen, sich untereinander zu vernetzen und Ideen zu bündeln. Sie möchten sich gegenseitig Resonanz geben und gemeinsame Ziele verfolgen.
Deswegen haben sie nun in der KreativWerkStatt in der Brede 7 in Warendorf eine Kooperative gegründet.
Allerdings haben sich da keine Unbekannten zusammengefunden. Schon seit einigen Jahren finden kreative Kurse in dem Haus mit dem ganz eigenen Charme statt.
Kunsttherapeutin Petra Schürmann bietet dort Malkurse für Kinder und Erwachsene an. Gerade für vor Krieg, Folter und Verfolgung geflüchtete Menschen ist die bildende Kunst ein Sprachrohr, Erlebtes zu bewältigen und auszudrücken. Hier „dockte“ auch Theaterpädagogin Beate Trautner Anfang des Jahres mit dem Theaterprojekt „Gesichter der Welt“ für Frauen mit Fluchterfahrung des Fachdienst für Integration und Migration der Caritas an. Trautner wird auch weiterhin Theaterkurse in der KreativWerkStatt anbieten.
Hannelie Jestädt ist die Fachfrau für die chinesische Heilgymnastik Qi Gong. Jestädt leitet dazu an, die eigenen Lebenskraft einzusetzen und mit fließenden Bewegungen den Energiekreislauf ins Gleichgewicht zu bringen.
Gabi Streichardt ist widmet sich der Biomeditation. Die Erkenntnisse über die Verknüpfung von Seele, Geist und Körper und den Einfluss der Gedanken auf das Wohlbefinden, gibt Streichardt gerne an ihre Klienten weiter. In entspannter Atmosphäre aktiviert und stärkt die Biomeditation Immunsystem, Stoffwechsel und Nervensystem.
Heike Thormann ist Autorin, Lektorin, Redakteurin, Publizistin und Coach. In ihren Seminaren und Fortbildungen für kreatives Schreiben unterstützt sie angehende Autoren bei der Umsetzung von der Idee bis zum fertigen Buch. Künftig möchte sie ebenfalls Seminare und Fortbildungen in der KreativWerkStatt geben.
Die Kooperative möchten Bürger jeden Alters aktivieren und das Haus der KreativWerkStatt zu einer Begegnungsstätte für alle machen. Sie stehen untereinander nicht im Wettbewerb. Ihnen geht es um Vernetzung und Bündelung ihrer Aktivitäten. Gut können sie sich vorstellen, gemeinsame Kurse zu gestalten. Denn, was auf den ersten Blick unterschiedlich anmutet, passt wunderbar zusammen und hat vieles gemein.
Der offizielle Start der Kooperative ist das Sommerfest am Freitag, 22. September. Von 15 bis 18 Uhr ist die KreativWerkStatt für alle als Ort der Begegnung geöffnet. An diesem Nachmittag werden sich die einzelnen Bereiche der Kooperative in einer kleinen Präsentation vorstellen.
Startseite