1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Warendorf
  6. >
  7. Kindern im Waisenhaus helfen

  8. >

Wieder Trödeltreff der Sri-Lanka-Hilfe am 25. Juni

Kindern im Waisenhaus helfen

Warendorf

Die Inzidenzen steigen zwar. Dennoch hat die Sri-Lanka-Hilfe entschieden, einen neuen „Trödeltreff“ zu organisieren. Die Not in den armen Familien ist zu groß.

Von und

Mit dem Trödeltreff am 25. Juni hilft die Sri-Lanka-Hilfe armen Familien. Foto: Sri Lanka Trödeltreff

Der letzte „Trödeltreff“ für die Sri-Lanka- Hilfe Warendorf/Beelen war vor der Coronapandemie im Februar 2020. „Unsere Schwestern berichten aktuell von einer angespannten Situation. 15 bis 18 Stunden am Tag keinen Strom, keinen Treibstoff, keine Lebensmittel, vor allem oft keine Arzneimittel mehr. Die Lage ist absolut bedrängend und kaum eine Notiz dazu ist über dies bodenschatzarme Land zu finden. Wir fühlen uns sehr hilflos“, teilt Teammitglied Elisabeth Wiengarten mit. „Daher haben wir uns trotz der aktuell steigenden Inzidenz zu einem Trödeltreffangebot entschlossen.“ Elisabeth Wiengarten steckt zusammen mit allen anderen Teammitgliedern inzwischen schon wieder in den Vorbereitungen für den Trödeltreff am kommenden Wochenende.

Regelmäßig hat die Gruppe Kontakt mit den Schwestern in Sri Lanka. Mit den Einnahmen am kommenden Wochenende sollen besonders wieder die Kinder im Waisenhaus in Colombo unterstützt werden und Familien, die mehrere Kinder haben und in der aktuellen Situation leiden und regelrecht hungern. Die Ordensschwestern gehören zum Orden vom Guten Hirten, der seinen Hauptsitz in Würzburg hat. Aber auch in Münster gibt es Einrichtungen des Ordens. Der Orden legt besonders viel Wert auf die gute Ausbildung der Schwestern, so dass kompetente Pädagoginnen unter den Schwestern sind, die sich auch um die traumatisierten Kinder kümmern.

Großes Angebot zu Schnäppchenpreisen

Am Samstag (25. Juni) findet von 8 bis 12 Uhr der nächste Trödeltreff der Sri- Lanka-Hilfe Warendorf-Beelen im Pfarrheim St. Josef Warendorf (Holtrupstraße/Ecke Dreibrückenstraße) statt. Kleidung in jeder Größe, Hausrat, Bücher, Spielzeug, CDs, Schallplatten, Porzellan, Besteck, Handtücher, Kinder- und Jugendbetten, Bett- und Tischwäsche, Kindererstausstattungen und vieles mehr wird zu Schnäppchenpreisen für den guten Zweck angeboten. Ohne jeglichen Verwaltungsabzug geht der Reinerlös zu den Ordensschwestern in Sri Lanka. „Das ist uns sehr wichtig. Alle Kosten, die entstehen, wie für Briefmarken und Fahrtkosten tragen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer selbst“, so Maria Kampelmann.

Elisabeth Wiengarten teilt mit: „Da wir unsere Wohnungen und Garagen mit Sachspenden gefüllt haben, nehmen wir dieses Mal keine Sachspenden an. Das wird uns zu viel. Wir bitten auch darum, dass nichts einfach vor die Tür des Pfarrheimes gestellt wird. Da im Moment überall die Coronainzidenz steigt und im Laufe der Woche noch eine Steigerung zu erwarten ist, wird gebeten zum eigenen Schutz und zum Schutz der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine FFP2-Maske zu tragen und nur zu kommen, wenn man keine Erkältungssymptome aufweist. Wer noch Fragen hat oder das Spendenkonto für dringend benötigte Geldspenden erfahren möchte, kann sich unter

 0 25 86 / 97 00 34 bei Elisabeth Wiengarten oder bei Maria Kampelmann unter

 0 25 88 / 5 74 melden.

Startseite