Mit ihren Spielgeräten bereiten Britta und Christoph Huil anderen Menschen Freude
Sockenkönig macht die Tage heller
Warendorf
Etwas Kindliches haben sich Britta und Christof Huil bewahrt. Beide basteln und spielen leidenschaftlich gerne. Im Laufe der Jahre haben sie eine ganze Reihe von Spielgeräten ersonnen, die sie unter dem Namen „Sockenkönig“ an gute Freunde und Bekannte, an Kindergärten und Schulen verleihen. Nicht verliehen wird allerdings das Kasperltheater, mit dem die Huils in Nicht-Corona-Zeiten unterwegs sind.
„Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“, hat der Schriftsteller Erich Kästner einmal gesagt; und damit womöglich Menschen wie Britta und Christof Huil im Sinn gehabt, die sich beide etwas Kindliches bewahrt haben. „Wir haben uns nicht gesucht und doch gefunden“, bemerkt Britta Huil schmunzelnd. Bei dem vergeblichen Versuch, ihre beiden besten Freunde per Annonce miteinander zu verkuppeln, stellte sich schon während des „Blind dates“, zu dem beide ihre Freunde begleiteten, rasch heraus, dass nicht diese, wohl aber sie selbst diejenigen waren, die auf einer Wellenlänge schwammen. Die Erzieherin aus Bocholt und der Diplom Ingenieur aus Warendorf wurden ein Paar, heirateten, wurden Eltern. Tochter Nikola ist heute 22, Sohn Stefan 20 Jahre alt.