Kreisehrengardentreffen abgesagt
Standarten-Heimkehr nun wohl erst 2022
Warendorf
Die Damengarde des Schützenvereins Hinter den drei Brücken hatte 2019 die Wanderstandarte des Kreisehrengardentreffens gewonnen. Pandemiebedingt wurde das Kreisehrengardentreffen im Vorjahr abgesagt. Auch 2021 kann es nicht stattfinden.
Am 25. August 2019 lagen sich die Mitglieder der Damengarde des Schützenvereins „Hinter den drei Brücken“ auf dem Schützenplatz in Sassenberg in den Armen. Sie waren die Gewinnerinnen der Wanderstandarte des Kreisehrengardentreffens und hatten dem Dreibrückenschützenverein die Ehre der Ausrichtung des 66. Treffens der Damen- und Ehrengarden des Altkreises Warendorf beschert.
66 Jahre nachdem die Dreibrückenschützen das Kreisehrengardentreffen begründet und die Wanderstandarte gestiftet hatten, sollten sie 2020 das Treffen ausrichten. Mit ganzer Kraft und vollem Elan machte sich der gesamte Schützenverein „Hinter den drei Brücken“ unter Federführung der Damengarde an die Sache, schnell stand das Grundgerüst für die Ausrichtung des Festes 2020, bis Corona allen einen Strich durch die Rechnung machte. Pandemiebedingt wurde das Kreisehrengardentreffen abgesagt – mit der Zuversicht, 2021 dafür um so ausgelassener feiern zu können.
In den letzten Wochen gab es eine Vielzahl an Gesprächen und Online-Zusammenkünften des Vorstandes des Kreisehrengardentreffens. Man beobachtete das Pandemiegeschehen und die Impfentwicklung, hörte sich die Aussagen der Virologen und Politiker zu den Mutationen des Virus an und kam letztlich zu dem Schluss, dass man auch das Kreisehrengardentreffen 2021 pandemiebedingt absagen müsse.
Judith Wald als Kommandeurin der Damengarde der Dreibrückenschützen und Präsident Hennes Bußmann verkündeten unisono: „Solange nicht allen Altersgruppen ein Impfangebot gemacht werden konnte und solange mit den jüngeren Menschen, der Zielgruppe des Treffens der über 30 Damen- und Ehrengarden des Altkreises Warendorf, das Rückgrat dieses Festes noch nicht verlässlich geimpft sein wird, solange macht es keinen Sinn, ein Fest mit weit über 1200 Schützen, Musikern und einer Vielzahl an Gästen zu feiern.“
Auf Nachfrage Bußmanns konnte die zuständigen Genehmigungsbehörden keine Auskunft darüber geben, wann denn eine verlässliche Aussage dazu gemacht werden kann, ob eine Großveranstaltung wie das Kreisehrengardentreffen überhaupt durchführbar sind.
„Ein solches Fest organisiert man aber nicht eben in vier Wochen, auch wenn der Rahmen feststeht“, so Dreibrücken-Präsident Hennes Bußmann. Jetzt hoffen alle Beteiligten das traditionsreiche Treffen Ende August 2022 unter dem Motto „Standarte is coming home“ feiern zu können.
Startseite