1. www.wn.de
  2. >
  3. Münsterland
  4. >
  5. Warendorf
  6. >
  7. Über die Situation der Frauenhäuser informiert

  8. >

Bundesweit fehlen Plätze und Geld

Über die Situation der Frauenhäuser informiert

Warendorf.

Sieben fleißige Helferinnen vom Warendorfer Frauenhaus informierten am Internationalen Frauentag über die Situation der Frauenhäuser. Es fehlen Plätze und eine verlässliche Finanzierung.

Von Ulrich Lieber

um Internationalen Frauentag hatte das Warendorfer Frauenhaus einen Infostand vor der Parfümerie Pieper aufgebaut. Dort informierten (v.l.): Andrea Wollheim, Melanie Kayser, Kathrin Menke, Ulrike Greßhake, Lisa Westerwalbesloh, Melanie Schiller und Denise Hälker. Foto: Ulrich Lieber

Das Wetter meinte es nicht gut mit den fleißigen Helferinnen des Warendorfer Frauenhaus. Aber sie hielten bei ständigem Schneefall warm angezogen tapfer durch und boten interessante Informationen an ihrem Stand vor der Parfümerie Pieper. Anlass für den Infostand war der Internationale Frauentag, der unter dem Motto „Rauf die Plätze, fertig, los!“ stand (WN berichteten).

„Wir sprechen mit der Warendorfer Bevölkerung und bekommen viel Zuspruch. Die Leute finden es super und sagen Danke, dass Sie das machen“, freut sich Kathrin Menke über die positive Stimmung in Warendorf. „Es kommen auch immer ehemaligen Bewohnerinnen vorbei“, sagt Lisa Westerwalbesloh, das zeige die Verbundenheit.

Am Infostand hatten die sieben Helferinnen ein „Glücksrad“ aufgebaut, das eher symbolischer Natur war. Denn der Hauptgewinn „Zimmer frei“, der nur schwer zu erzielen war, sollte deutlich machen, dass es an Plätzen für betroffene Frauen fehlt. Die meisten Felder zeigten daher „Leider kein Platz frei“. Wer das Glück hatte, das Feld „Zimmer frei“ zu drehen, der erhielt einen Schlüsselanhänger samt Chip für den Einkaufswagen und angesichts des Erkältungswetters auch noch Papiertaschentücher. Über das Glücksrad kamen die Frauen natürlich auch mit den Menschen ins Gespräch und konnten auf die Situation aufmerksam machen. Zum einen geht es darum, dass die Frauenhäuser bundesweit Plätze benötigen und zum anderen um eine verlässliche Finanzierung für die Frauenhäuser und die dort wohnenden Frauen.

Begleitet wurde der Infostand durch eine besondere Aktion zum Internationalen Frauentag. Vor sechs Geschäften waren orange angemalte Stühle platziert, die jeweils mit einer wichtigen Botschaft versehen waren (WN berichteten). Wer aufmerksam durch die Innenstadt ging, dem sprangen die Stühle direkt ins Auge.

Startseite