Kolpingsfamilie Milte veranstaltet Adventsbühne
Vom Märchen bis zum Weihnachtsquiz
Milte
Premiere für die Adventsbühne: Freiwillige waren eingeladen, etwas vorzutragen. So kam ein vielfältiges Programm zustande.
Zum 2. Advent fand in der stimmungsvoll mit Lichterketten illuminierten Pfarrkirche St. Johannes die Premiere der Adventsbühne statt. Jeder, der Lust hatte, war im Vorfeld eingeladen worden, einen kurzen adventlichen Text, ein Gedicht, eine Geschichte oder Lieder vorzutragen. Mit zehn Auftritten konnte die Kolpingsfamilie unter der Federführung von Ewald Wiesmann ein buntes und vielfältiges Programm auf die Beine stellen.
Ältere Teilnehmer, wie zum Beispiel Maria Knorr, die das Weihnachtsmärchen vom Auszug aller „Ausländer“ vortrug, trafen auf Nachwuchsmusiker wie Achim Aerdker und seine Freunde, die Musikstücke auf der Trompete vorspielten. Während Büchereileiter Jürgen Hafer-Schoppmann die Kinderbuchgeschichte vom Grolltroll vorlas, trug Hiltrud Schoppmann einen geschichtlichen Text über die Advents- und Weihnachtszeit in früheren Zeiten vor. Diesen hatte der damalige Hauptlehrer Wilhelm Witte, Verfasser des Milter Heimatbuches, zwischen 1956 und 1958 geschrieben.
Weihnachtslieder erraten
Auch Organist Herman Josef Südfeld und der Milter Singekreis umrahmten das einstündige Programm musikalisch. Bei einem Adventsquiz war das Publikum selbst gefragt und musste bekannte Weihnachtslieder erraten. Als Abschluss wurden gemeinsam die Lieder „Mache dich auf und werde Licht“ sowie „Macht hoch die Tür“ gesungen. Auf diese Weise wurden alle Teilnehmer auf die Adventszeit eingestimmt. Bei Glühwein und Kinderpunsch klang der Abend im Pfarrheim in gemütlicher Runde aus.
Startseite