Vierjährige Restaurierungsphase des weltbekannten sakralen Kunstwerks wird im Sommer beendet
Vom Todesdunkel ins Lebenslicht
Münster/Colmar
Einer der schönsten und ausdrucksstärksten Bild-Altäre findet sich im elsässischen Colmar. Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald (um 1480 – 1530) wurde seit 2018 für 1,4 Millionen Euro umfassend restauriert und aufgefrischt. Im Sommer soll er der Öffentlichkeit in neuem Glanz präsentiert werden.
Eines der bedeutendsten Kunstwerke der Christenheit, der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald (um 1480 – 1530), geht nach vier Jahren seiner restauratorischen Vollendung entgegen. Die Restaurierung galt als Wagnis und Herausforderung. Nun haben es die Experten fast geschafft.