Zum Saisonstart
Personalnot, Sanierungsstau und Energiepreise: Die Schwimmbad-Misere
Münsterland
Steigende Energiepreise, mitunter marode Bausubstanz und fehlendes Personal: Zum Start der Freibadsaison stehen die Schwimmbäder im Münsterland vor so großen Herausforderungen wie lange nicht mehr. Damit sie nicht baden gehen, müssen sie sich mit neuen Ideen freistrampeln.
Kommunale Bäder haben ein Problem, systembedingt sozusagen: Sie sind wichtig – aber immer schwerer zu finanzieren. Das Hallenbad ist bei Stammgästen für die tägliche Runde am Morgen ebenso gefragt wie im Sommer das Freibad für den kleinen Familien-Urlaub vor der Haustür. Und vor allem: In den Bädern lernen die Kinder schwimmen. Doch einige Probleme machen den Badbetreiber zu schaffen. In den vergangenen 17 Jahren sind laut DLRG in Deutschland durchschnittlich 18 Bäder pro Jahr geschlossen worden.