Vom Aufstehen bis zur Nachtruhe
So begegnet die EU den Münsterländern im Alltag
Ob der Kaffee beim Frühstück, die Autofahrt zur Arbeit oder der gemeinsame Fernsehabend, der den Feierabend versüßt: Dem Münsterländer begegnet die EU vom Aufstehen bis zur Nachtruhe. Nur merkt er gar nicht mehr, wie sehr er von Brüssel profitiert.
„Ach, die da in Brüssel.“ Otto Normalverbraucher stöhnt gerne über die Regelungswut der „Brüsseler Bürokraten“ mit ihren Verordnungen zur Gurkenkrümmung – und natürlich über den „Teuro“.
Dass er selbst von morgens bis abends, vom Frühstück bis zum Feierabendbier, von „Europa“ profitiert, vergisst Otto Normalverbraucher gerne – ebenso wie seine europäischen Pendants von Jan Kowalski (Polen) über Monsieur Dupont (Frankreich) bis Pinco Pallino (Italien).
Startseite