Rund 200 Feuerwehr-Einsätze
Unwetter im Kreis Borken: Zeltlager mit 260 Kindern in Heek evakuiert
Kreis Borken/Münster
Im Kreis Borken gab es aufgrund einer Unwetter-Lage am Donnerstagabend rund 200 Einsätze für die Feuerwehr. In Heek musste ein Zeltlager evakuiert werden. Für Münster galt eine Warnung vor schwerem Gewitter.
Am Donnerstagvormittag (30. Juni) kam es infolge der großen Trockenheit zunächst zu mehreren Bränden im Kreisgebiet – unter anderem einem Waldbrand in Velen und einem Feldbrand in Borken-Burlo.
Am Abend zog dann eine Gewitterzelle durchs Westmünsterland. Die Kreisleitstelle für Feuerschutz und Rettungsdienst wurde personell hochgefahren, auch die Feuerwehrgerätehäuser im Kreisgebiet waren alle besetzt. 212 sturmbedingte Notrufe gingen bei der Kreisleitstelle ein. Personenschäden waren glücklicherweise nicht zu verzeichnen, meldet der Kreis Borken.
Zeltlager mit Kindern evakuiert
„Vielen Dank an alle Einsatzkräfte, die so engagiert die eingegangen Notrufe abgearbeitet haben“, bedanken sich Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisordnungsdezernentin Dr. Elisabeth Schwenzow am Freitagmorgen.
Besonders vom Unwetter betroffen waren die Städte Ahaus (68 Einsätze) und Gronau (51 Einsätze).
In Heek musste ein Zeltlager mit rund 260 Kindern evakuiert werden. Sie wurden in Räumlichkeiten in der Nähe untergebracht und dort betreut.
In einem Altenheim in Ahaus ist Wasser in den Keller eingedrungen. Die Feuerwehr sicherte die Lage vor Ort.
Technischer Defekt an Bahnübergängen
Aufgrund des Unwetters ist es zu einem technischen Defekt der beschrankten Bahnübergange auf der Fahrstrecke Bocholt-Wesel gekommen. Die Schranken im Bereich Bocholt (Schaffeldstraße/ Kaiser-Wilhelm-Straße) waren geschlossen und die Lichtzeichenanlage zeigen Rotlicht. Die Deutsche Bahn konnte die Störung mittlerweile aber beheben, wie die Kreispolizeibehörde in Borken am Freitagmorgen berichtet.
Auf der Bahnstrecke zwischen Gronau und Enschede lag ein Baum. Der Abschnitt wurde gesperrt, Züge warteten an Bahnhöfen, wie die DB Regio twitterte.
Am Freitagmorgen berichtet der Kreis Borken, dass die Nebenstelle des Kreises in Ahaus bis Montag (4. Juli) geschlossen bleiben muss. Grund für die Schließung sind Wasserschäden im Gebäude, die durch das Unwetter verursacht worden sind. Die Kreisverwaltung bittet daher, dass Besucherinnen und Besucher der Führerscheinstelle sowie Zulassungsstelle in Ahaus nach Borken kommen sollen.
Unwetterwarnung für Münster
Am frühen Donnerstagabend wurde eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für die Stadt Münster für den Zeitraum von 19.53 Uhr bis 21.30 Uhr ausgesprochen.
Wie eine Nachfrage bei der Polizei Münster am späten Donnerstagabend ergab, beschränkten sich die Einsätze der Polizisten und Feuerwehreinsatzkräften im Stadtgebiet auf die Absicherung von Stellen, an den Bäume umgestürzt waren, die entfernt werden mussten.