Herzensziele
Vier Menschen aus dem Münsterland und ihre Missionen
Münsterland
Klimaprotest, Auslandseinsatz, Landjugend, Freiwilligendienst – die Missionen von Carla Reemtsma, Don Wentink, Sarah Schulte-Döinghaus und Barbara Biesemann könnten unterschiedlicher kaum sein. Was die vier Münsterländer verbindet: Sie setzen sich mit Leidenschaft für ihre Herzensziele ein.
Vorige Woche haben die Teilnehmer der Hauptversammlung sämtlicher katholischer Jugendverbände entschieden, was an sich ohnehin schon beschlossene Sache war: Die 72-Stunden-Aktion wird im Jahr 2024 fortgesetzt. Alle Delegierten waren sich einig, dass es undenkbar wäre, eine derart erfolgreiche Aktion einfach einzustellen. Ein Selbstläufer quasi, der in den vergangenen Jahren so viele Menschen mobilisiert und damit etliche sinnvolle Gemeinschaftsprojekte auf den Weg gebracht hat. Sarah Schulte-Döinghaus gehört zu den Mitgliedern der Hauptversammlung, die diese Entscheidung ganz besonders gefreut hat. Schließlich war es die Landjugend, die das Sozial- und Gemeinschaftsprojekt initiiert hat. Die Bundesvorsitzende der KLJB ist überzeugt von der Flächenwirkung des Projektes: „2019 haben in ganz Deutschland 160.000 Leute teilgenommen.“ Das soll den Jugendorganisationen erst einmal jemand nachmachen.