Münsterland-Aussichten
Wetter-Überraschung zu Wochenbeginn: T-Shirt statt Regenjacke
Münsterland
Der November überrascht mit untypischen Temperaturen: Dank warmer Luft aus Spanien und starkem Wind klettert im Münsterland das Thermometer am Montag (2.11.) auf 22 Grad. Der Höhenflug ist aber nicht von langer Dauer.
Es scheint ein letztes herbstliches Aufleuchten der Sonne zu sein, bevor der kalte November kommt: Am Montag (2. November) ist warme Luft aus Südwesteuropa für die untypischen Temperaturen im Spätherbst verantwortlich. "Die nächsten Tage wird es mild, am Montag erreichen Temperaturen um die 22 Grad Celsius", berichtet Meteorologin Janina Lersch vom Dienstleister "Wetterkontor".
Spanische Luft sorgt für warme Temperaturen
Ein Hochdruckgebiet über dem Atlantik und starker Wind bringen die warme Luft Spaniens nach Deutschland. Es kühlt sich aber bald wieder ab: Laut Vorhersage sinken die Temperaturen zur Wochenmitte zuerst auf 14 - dann auf zwölf Grad. Das herbstliche Regenwetter ließe aber noch auf sich warten.
Am Dienstag soll sich die Sonne zwischen vereinzelten Wolkenfeldern zeigen, erst zum Abend sei mit kurzen Regenschauern zu rechnen, berichtet die Wetterexpertin. Freundlich soll es auch Mittwoch werden, Donnerstag rechnet Janina Lersch mit lokalen Nebelfeldern. Diese würden aber im Laufe des Tages der Sonne Platz machen.
Sonne und Wolken am Wochenende
Auch für das kommende Wochenende gibt es gute Aussichten: Die Meteorologin sagt sinkende Temperaturen mit einer Mischung aus Sonne und Wolken voraus: "Gerade Freitag wird das Wetter schön und erst zum nächsten Wochenbeginn ziehen mehr Wolken auf."
Gute Gelegenheit also für einen letzten Spaziergang durch trockenes Herbstlaub, bevor das November-typische kalte Regenwetter Einzug im Münsterland hält.
Startseite